Bitte wähle nachfolgend aus, welche Beiträge auf dieser Themenseite auf dem Ausdruck ausgegeben werden sollen. Um dies zu tun markiere bitte die Checkbox auf der linken Seite der Posts, die im Ausdruck berücksichtigt werden sollen und klicke anschließend ganz unten auf der Seite auf den Button "Drucken".

Hilfe zu Hibiscus und Commerzbank

benutzername

Betreff:

Hilfe zu Hibiscus und Commerzbank

 ·  Gepostet: 21.07.2010 - 19:39 Uhr  ·  #68379
Hallo,
nachdem ich schon eine Weile im Forum gesucht und nicht die passende Antwort gefunden habe, habe ich mich nun angemeldet um Eure Hilfe zu erbeten.
Folgendes Szenario:
ich benutze seit Jahren die T-Online Homebanking Software mit HBCI und Diskette. Ich möchte nun auf Hibiscus umstellen. Ich schaffe es aber nicht, einen ini-Brief zu generieren. Hibiscus baut eine Verbindung zur Commerzbank auf, die bricht mit der Fehlermeldung "Schlüssel bereits vorhanden" ab. Ist soweit verstanden und O.K. Aber Hibiscus generiert keinen ini-Brief mit neuem Hash-Wert, da die Verbindung zur Bank ncht geklappt hat. Auch das ist nachzuvollziehen. Bei der Commerzbank gibt es die Möglichkeit, auf der Homepage unter Verwendung einer TAN einen neuen Hash-Wert vom ini-Brief einzugeben. Aber genau diesen neuen ini-Brief mit neuem Hash-Wert habe ich ja nicht!
In Jameica wird unter --> Datei --> Einstellungen --> System ein SSl-Zertifikat erstellt. Der SHA1-Fingerabdruck hat nun (zufällig?) die gleiche Länge wie der Hash-Wert des ini-Briefes. Bevor ich nun mein ganzes Online-Bankig zerschiesse: ist das der Wert den ich brauche oder welcher sonst?

Vielen Dank im Voraus.
MfG
Udo

P.S.: der vorhandene Schlüssel von der T-Banking Software (keys.fst) lässt sich nicht importieren. Kennt hier evtl. jemand noch einen Trick? Dateiname umbenennen usw. funzt nicht.

hibiscus

Betreff:

Re: Hilfe zu Hibiscus und Commerzbank

 ·  Gepostet: 22.07.2010 - 12:51 Uhr  ·  #68386
Zitat geschrieben von benutzername
Hibiscus baut eine Verbindung zur Commerzbank auf, die bricht mit der Fehlermeldung "Schlüssel bereits vorhanden" ab. Ist soweit verstanden und O.K.


Man kann nicht so einfach einen zweiten INI-Brief einreichen, wenn bei der Bank bereits einer hinterlegt ist. Wende dich daher bitte erst an deine Bank und lasse den vorhandenen Schluessel loeschen/zuruecksetzen oder bitte die Bank, dir eine zweite Benutzerkennung auszustellen, falls du die T-Online-Software auch weiterhin parallel nutzen willst.

Zitat geschrieben von benutzername
In Jameica wird unter --> Datei --> Einstellungen --> System ein SSl-Zertifikat erstellt. Der SHA1-Fingerabdruck hat nun (zufällig?) die gleiche Länge wie der Hash-Wert des ini-Briefes.


Diese Zertifikate haben nichts mit HBCI zu tun. Das ist lediglich das Jameica-eigene SSL-Zertifikat, welches u.a. fuer die Verschluesselung der lokalen Benutzerdaten verwendet wird.

Zitat geschrieben von benutzername
Bevor ich nun mein ganzes Online-Bankig zerschiesse: ist das der Wert den ich brauche oder welcher sonst?


Nein. Du musst dich wie gesagt erst an deine Bank wenden und den bisherigen T-Online-Schluessel loeschen lassen oder eine zweite Benutzerkennung beantragen.

Zitat geschrieben von benutzername
P.S.: der vorhandene Schlüssel von der T-Banking Software (keys.fst) lässt sich nicht importieren. Kennt hier evtl. jemand noch einen Trick? Dateiname umbenennen usw. funzt nicht.


Fuer diese Schluessel gibt es kein einheitliches Dateiformat. Jeder Software-Hersteller kocht da mehr oder weniger sein eigenes Sueppchen. Du koenntest beim Schluessel-Import mal als Dateiformat "RDH-Format (StarMoney, ProfiCash, VR-NetWorld, Sfirm)" waehlen. Allerdings bin ich skeptisch, ob das funktioniert. Ich denke, dass die T-Online-Software ein unbekanntes Dateiformat verwendet.

benutzername

Betreff:

Re: Hilfe zu Hibiscus und Commerzbank

 ·  Gepostet: 22.07.2010 - 17:44 Uhr  ·  #68391
Hallo willow,

danke für Deine Antwort.
Das mit dem zweiten ini-Brief ist mir klar, daher hatte ich geschrieben:

Zitat geschrieben von benutzername
Bei der Commerzbank gibt es die Möglichkeit, auf der Homepage unter Verwendung einer TAN einen neuen Hash-Wert vom ini-Brief einzugeben. Aber genau diesen neuen ini-Brief mit neuem Hash-Wert habe ich ja nicht!

Zitat Commerzbank Homepage:
"Nach Installation Ihrer HBCI-Software erzeugen Sie gemäß Ihrer Verfahrensanleitung die Schlüssel für Ihre elektronische Signatur sowie einen sogenannten HASH-Wert. Der HASH-Wert ist ein 40-stelliger Wert aus Ziffern (0 bis 9) und Großbuchstaben (A bis F). Er ist eine Art "digitaler Fingerabdruck" Ihres öffentlichen Schlüssels."
Hier stehen dann Felder zum Eintragen dieses Wertes.

Ich verstehe das so: ich erzeuge einen neuen ini-Brief und gebe dann unter Verwendung einer TAN auf der Homepage den neuen Wert ein und gut ist. Aber die lassen mich ja nicht...

Gruß
Udo

hibiscus

Betreff:

Re: Hilfe zu Hibiscus und Commerzbank

 ·  Gepostet: 22.07.2010 - 17:53 Uhr  ·  #68392
Zitat geschrieben von benutzername
Hallo willow,

danke für Deine Antwort.
Das mit dem zweiten ini-Brief ist mir klar, daher hatte ich geschrieben:

Zitat geschrieben von benutzername
Bei der Commerzbank gibt es die Möglichkeit, auf der Homepage unter Verwendung einer TAN einen neuen Hash-Wert vom ini-Brief einzugeben. Aber genau diesen neuen ini-Brief mit neuem Hash-Wert habe ich ja nicht!



Die Eingabe des Hashes dient lediglich der *Freischaltung* des bereits erstellten INI-Briefes. Normalerweise muss der unterschrieben per Post an die Bank gesendet werden. Alternativ kann er hier auch direkt digital freigeschaltet werden.

Das aendert aber nichts daran, dass nicht beliebig neue Schluessel erstellt werden koennen, wenn bei der Bank bereits einer vorliegt.
Solange bei der Bank schon ein Schluessel hinterlegt ist, kannst du keinen neuen INI-Brief erzeugen.

Zitat geschrieben von benutzername
Ich verstehe das so: ich erzeuge einen neuen ini-Brief und gebe dann unter Verwendung einer TAN auf der Homepage den neuen Wert ein und gut ist. Aber die lassen mich ja nicht...


Weil bei der Bank bereits ein Schluessel liegt. Nochmal: Wende dich bitte erst an deine Bank und lasse den Schluessel loeschen oder bitte um eine zweite Benutzerkennung. Erst dann kannst du einen neuen INI-Brief erstellen.

benutzername

Betreff:

Re: Hilfe zu Hibiscus und Commerzbank

 ·  Gepostet: 22.07.2010 - 19:06 Uhr  ·  #68396
O.K. überzeugt, werde mich dann mal mit den Kundenberatern rumärgern...

Danke nochmal.

benutzername

Betreff:

Re: Hilfe zu Hibiscus und Commerzbank

 ·  Gepostet: 05.08.2010 - 20:41 Uhr  ·  #68919
Rückinfo und Dank an willow:
also die Kundenberater bei der Bank waren wenig hilfreich, konnten nicht einmal meinen "HBCI Vertrag" finden (ich nutze HBCI seit 7 Jahren bei dieser Bank) und haben mir gleich einen Neuen zugeschickt...
Die Hotline war wider Erwarten sehr hilfreich und hat das Problemchen innerhalb von 1 Minute geregelt. Konnte sodann neuen INI Brief erstellen, vorab per Fax an die Bank und schon lief es - geht doch.

Gruß
Udo