Hallo,
nachdem ich schon eine Weile im Forum gesucht und nicht die passende Antwort gefunden habe, habe ich mich nun angemeldet um Eure Hilfe zu erbeten.
Folgendes Szenario:
ich benutze seit Jahren die T-Online Homebanking Software mit HBCI und Diskette. Ich möchte nun auf Hibiscus umstellen. Ich schaffe es aber nicht, einen ini-Brief zu generieren. Hibiscus baut eine Verbindung zur Commerzbank auf, die bricht mit der Fehlermeldung "Schlüssel bereits vorhanden" ab. Ist soweit verstanden und O.K. Aber Hibiscus generiert keinen ini-Brief mit neuem Hash-Wert, da die Verbindung zur Bank ncht geklappt hat. Auch das ist nachzuvollziehen. Bei der Commerzbank gibt es die Möglichkeit, auf der Homepage unter Verwendung einer TAN einen neuen Hash-Wert vom ini-Brief einzugeben. Aber genau diesen neuen ini-Brief mit neuem Hash-Wert habe ich ja nicht!
In Jameica wird unter --> Datei --> Einstellungen --> System ein SSl-Zertifikat erstellt. Der SHA1-Fingerabdruck hat nun (zufällig?) die gleiche Länge wie der Hash-Wert des ini-Briefes. Bevor ich nun mein ganzes Online-Bankig zerschiesse: ist das der Wert den ich brauche oder welcher sonst?
Vielen Dank im Voraus.
MfG
Udo
P.S.: der vorhandene Schlüssel von der T-Banking Software (keys.fst) lässt sich nicht importieren. Kennt hier evtl. jemand noch einen Trick? Dateiname umbenennen usw. funzt nicht.
nachdem ich schon eine Weile im Forum gesucht und nicht die passende Antwort gefunden habe, habe ich mich nun angemeldet um Eure Hilfe zu erbeten.
Folgendes Szenario:
ich benutze seit Jahren die T-Online Homebanking Software mit HBCI und Diskette. Ich möchte nun auf Hibiscus umstellen. Ich schaffe es aber nicht, einen ini-Brief zu generieren. Hibiscus baut eine Verbindung zur Commerzbank auf, die bricht mit der Fehlermeldung "Schlüssel bereits vorhanden" ab. Ist soweit verstanden und O.K. Aber Hibiscus generiert keinen ini-Brief mit neuem Hash-Wert, da die Verbindung zur Bank ncht geklappt hat. Auch das ist nachzuvollziehen. Bei der Commerzbank gibt es die Möglichkeit, auf der Homepage unter Verwendung einer TAN einen neuen Hash-Wert vom ini-Brief einzugeben. Aber genau diesen neuen ini-Brief mit neuem Hash-Wert habe ich ja nicht!
In Jameica wird unter --> Datei --> Einstellungen --> System ein SSl-Zertifikat erstellt. Der SHA1-Fingerabdruck hat nun (zufällig?) die gleiche Länge wie der Hash-Wert des ini-Briefes. Bevor ich nun mein ganzes Online-Bankig zerschiesse: ist das der Wert den ich brauche oder welcher sonst?
Vielen Dank im Voraus.
MfG
Udo
P.S.: der vorhandene Schlüssel von der T-Banking Software (keys.fst) lässt sich nicht importieren. Kennt hier evtl. jemand noch einen Trick? Dateiname umbenennen usw. funzt nicht.