Naja, hast Du mal einen FTAM-Trace mitschneiden lassen, ob überhaupt eine ISDN-Verbindung zu dieser Bank aufgebaut wird? Den Tracemitschnitt kannst Du im Filescan unter Werkzeuge aktivieren. Damit kannst Du schon mal nachprüfen, ob es sich tatsächlich um ein Bankproblem handeln sollte oder nicht. Also, wenn im Tracemitschnitt schon ein Abbruch beim ISDN-Aufbau kommen sollte, dann kann es gar nicht an der Bank liegen.
Was ist geändert worden? Hat irgendeiner an der BPD rumgefummelt, vielleicht ist ein neuer Nutzer hinzugekommen? Lösch die BPD mal und leg sie neu an.
Wenn das Problem am Virenscanner liegen sollte, würden wahrscheinlich alle Banken nicht funktionieren. Prinzipiell ist aber das Sfirm32-Verzeichnis immer aus dem Scannvorgang auszuschliessen.
Taucht das Problem nur an einer Sfirm32-Arbeitsstation auf oder an allen?
Bei einer FTAM-Übertragung greift Sfirm32 immer auf die FT-Unterverzeichnisse unter FPA32\Dat. Hier sollte man mal die Arbeitsstation prüfen. Wenn Du Dir die Konfiguration anzeigen lässt (im Sfirm32 unter Hilfe Konfiguration anzeigen) kannst Du prüfen, welche Arbeitsstationen welche FT-Verzeichisse nutzen. Schau mal, ob die FTAM-Verzeichnisse unter dem Reiter FTAM richtig gesetzt sind. Was wird erwartet und was ist aktuell hinterlegt.