Zitat geschrieben von maf-soft
Seufz, ich ziehe das zurück: die TAN-Verfahren-Auswahl-Abfrage kommt bei jedem Kontoabruf und nicht nur bei Überweisungen. Und ich befürchte, wenn ich dort das Häkchen setze, dass das gespeichert werden soll, kann ich wieder keine mobile TAN mehr benutzen. Ne Idee?
Versuchs doch einfach mal. Wenn der Fehler irgendwann wieder auftritt, weisst du doch jetzt, wie du ihn wieder beheben kannst. Oder willst du wirklich immer zwischen den TAN-Verfahren hin- und herwechseln?
Zitat geschrieben von maf-soft
Ich würde gerne vor jeder Überweisung wählen können, aber nicht beim Kontoabruf.
Das laesst sich derzeit in Hibiscus nicht beeinflussen. Entweder die Abfrage kommt, wenn das intern verwendete HBCI4Java die Information braucht oder du speicherst die Auswahl permanent ab. Andere Optionen gibt es da leider nicht.
Zitat geschrieben von maf-soft
Und bei der Gelegenheit: ich vermute, das haben sich schon viele gewünscht, ich würde gerne die PINs speichern können. Ich habe vier Konten abzurufen, was eine ganze Weile dauert und es ist ziemlich lästig, da die ganze Zeit dabeisitzen zu müssen. Andere Programme machen das auch. Die PIN wird verschlüsselt gespeichert und mit dem Haupt-Passwort des Programmes gesichert.
Bitte nicht wieder diese Diskussion. Das haben wir hier schon oefters diskutiert. Unter Plugins->Hibiscus->Einstellungen kannst du die PIN fuer die Dauer der Sitzung zwischenspeichern. Eine dauerhafte Speicherung der PIN ist aber nicht moeglich. Siehe auch
http://hibiscus.berlios.de/dok…_speichern