Bitte wähle nachfolgend aus, welche Beiträge auf dieser Themenseite auf dem Ausdruck ausgegeben werden sollen. Um dies zu tun markiere bitte die Checkbox auf der linken Seite der Posts, die im Ausdruck berücksichtigt werden sollen und klicke anschließend ganz unten auf der Seite auf den Button "Drucken".

HBCI HowTo Start?

Mafio

Betreff:

HBCI HowTo Start?

 ·  Gepostet: 28.12.2010 - 14:11 Uhr  ·  #72325
Hallo, ...
ich bin ein recht erfahrener Softwareentwickler der ein Finanzverwaltungssystem für private Zwecke geschrieben hat welches auf einem Webserver im eigenen Heimnetz läuft.
Mit Java kenne ich mich allerdings nur wenig aus :oops: da ich bisher noch nicht viel Zeit darein invertiert habe...
Nun habe ich mich aber mal mit HBCI4Java auseinander gesetzt und mich schon mit der Dokumentation usw. vertraut gemacht, denn ich möchte mein Finanzverwaltungssystem nicht wie bisher manuell mit Daten speisen, sondern auch die Daten der Konten automatisch abrufen.
Nun zum eigentlichen Problem... mir würde eine Funktion gibMirKontostand() in meinem Programm schon mal vollauf genügen :D aber die Funktion an sich ist für mich noch eine Blackbox.

Wie gehe ich das Problem an? Ich habe zunächst einmal versucht mit dem hbci4java eine Art "Hello World" zu erreichen. Als ich aber bemerkte, das ich nicht so recht weiß wie diese Programmstruktur aufgebaut ist, (wo ich was einbinden muss um was aus zu führen) habe ich mir zunächst einmal das walstreet9 Tool angesehen. Bevor ich mir den SC davon ansehe, habe ich erst mal versucht das überhaupt zu bedienen, um ungefähr zu wissen wie das Funktioniert.
Aber auch daran bin ich ein wenig gescheitert...
Daher meine Frage, für ganz Dumme... was muss ich da Einstellen?
Ich hab das Applet offen und würde gerne eine Verbindung zur Volksbank aufbauen und meinen Kontostand sehen (Schritt für Schritt halt) :D

Was brauch ich und was muss ich wo eintragen? *g* Ich weiß nur das die Volksbank irgendwas mit FinTS verwendet. Ich hab also mal PinTan gewählt, und bei Konten meine Daten eingetragen... und bei Hostname/IP Die Adresse die hier schon mal in einem anderen Topic stand (hbci-pintan.gad.de/cgi-bin/hbciservlet) das hörte sich für mich sinnvoll an, aber ehrlich gesagt hab ich keinen Plan :D

hibiscus

Betreff:

Re: HBCI HowTo Start?

 ·  Gepostet: 28.12.2010 - 18:38 Uhr  ·  #72328
Uh, da hast du dir ja was vorgenommen ;)
Gerade Java-Kenntnisse sind aber wirklich wichtig, wenn du mit HBCI4Java selbst etwas programmieren willst. Lade dir mal den Quellcode von HBCI4Java runter. Dort findest du eine Beispiel-Klasse

src/org/kapott/hbci/tools/AnalyzeReportOfTransactions.java

Die ist gut dokumentiert und enthaelt den relevanten Code zum Abrufen von Kontoauszuegen. Das sollte ein guter Einstieg sein.

Zu den konkreten Einstellungen fuer den Bank-Zugang (Benutzerkennung, HBCI-Version, Server-Adresse, etc.) koenntest du mal hier schauen: http://hibiscus.berlios.de/dok…banken:vrb
Das betrifft zwar Hibiscus. Aber die Einstellungen sind identisch.

Mafio

Betreff:

Re: HBCI HowTo Start?

 ·  Gepostet: 29.12.2010 - 00:28 Uhr  ·  #72339
Herzlichen Dank Hibiscus, ich denke das hat mich schon ein wenig weiter gebracht...

Also, ich will ja eigentlich nur eine recht kleine Abfrage mit dem Programm machen... das soll auf keinen Fall so etwas unglaublich aufwendiges wie Hibiscus werden :D
Wie gesagt, ich brauche eigentlich nur eine kleine Blackbox die mir den Kontostand und die letzten paar Geldeingänge anzeigt :D

Die Beispielklasse hatte ich mir bereits angesehen... war mir allerdings nicht sicher wie ich die genau einsetzen kann, denn wenn ich in der Konsole einfach java org.kapott.hbci.tools.AnalyzeReportOfTransaction.java aufrufe funktioniert das natürlich nicht... :D
Die Daten waren auch recht hilfreich, ich habe das alles so eingetragen, aber dann kam immer und immer wieder die gleiche Fehlermeldung die ich auch schon vorher hatte:
http://tinyurl.com/2vpsdqq
Ich weiß damit noch nicht recht was anzufangen...
(Auf dem Rechner läuft Ubuntu 10.10 und ich hab die Java(TM) SE Runtime Environment Version 1.6.0_22

subsembly

Betreff:

Re: HBCI HowTo Start?

 ·  Gepostet: 29.12.2010 - 16:18 Uhr  ·  #72351
Zitat geschrieben von Mafio
Hallo, ...
ich bin ein recht erfahrener Softwareentwickler der ein Finanzverwaltungssystem für private Zwecke geschrieben hat welches auf einem Webserver im eigenen Heimnetz läuft.
Mit Java kenne ich mich allerdings nur wenig aus :oops: da ich bisher noch nicht viel Zeit darein invertiert habe...


Wenn nicht Java, in welcher Programmiersprache programmierst Du denn sonst?

Mafio

Betreff:

Re: HBCI HowTo Start?

 ·  Gepostet: 06.01.2011 - 22:04 Uhr  ·  #72584
Hauptsächlich im Bereich der Webseitenentwicklung... php und alles was damit zusammenhängt. Von HTML über CSS bis nach Java Skript und damit AJAX...
Allerdings auch Server-seitige Anwendungen die eher in Richtung Python und Perl gehen, ich hab allerdings auch schon ein wenig Erfahrung mit Fortran und C++ gemacht. Fortran jedoch hauptsächlich für etwas komplexere Berechnungen...
Ich denke schon das ich mich in Java einiger maßen gut zurecht finden kann... ich brauch nur irgendwie einen Anfang :D