hallo infoman:
meine bank ist die vr-bank und das set mit
cyberJack®pinpad und vr-networld-software
kostete 75 euronen, wie gesagt, ohne beim telefonat mit meiner bank darauf hingewiesen zu werden, dass es auch andere lesegeräte gibt.
http://www.reiner-sct.com/comp…d/gid,116/das screenprint hab ich schon gesamtgelesen, aber wenn ein produkt, dass 2010 ausläuft, auch noch im märz 2011 verkauft wird, ohne auf neuere produkte hinzuweisen, find ich schon etwas armselig.
wenn die bank was von reiner schickt, gibts bestimmt auch den cyberJack®e-com.
wollte eben wissen, ob sicherheitsstufe 2 reicht - will nur homebanking, sonst nix.
die angstmacherei, dass ein hacker beim eintippen auch noch das eingetippte ändert, na ja, ich weiß nicht - wurde das schon mal bekannt?
schon verwirrend. man kauft sich das zeug ja, dass einem so was nicht passieren kann.
dann kann ich gleich bei "ohne software" bleiben.
nehme eher an, dass man dann halt sieht, ob man sich vertippt hat oder nicht. kostet ja auch ca. 50€ mehr - oder hat das sonst noch vorteile?
der letzte hinweis mit dem virenfrei wundert mich trotzdem.
will ja nun meine größte aufmerksamkeit in bezug auf viren walten lassen, habe mich deshalb ja zu dem set entschlossen und dachte, ich hätte nun mehr "narrenfreiheit".
auf der bankseite wird immer von höchster sicherheitsstufe geredet, wenns die nun auch nicht ist ... heißt das wieder alles offline machen oder?
schade schade schade

hatte bisher mobileTan auf ein billichhandy (also nur zum telefonieren ohne alles andere schnickschnack - was will man da hacken? und man bekommt noch mit, wenn was auf dem konto passiert - durch sms)
da find ich ja das nun fast wieder besser, wenn bei der neuen lösung wieder mit hackern und viren gedroht wird.
:drink: :thdown: