Bitte wähle nachfolgend aus, welche Beiträge auf dieser Themenseite auf dem Ausdruck ausgegeben werden sollen. Um dies zu tun markiere bitte die Checkbox auf der linken Seite der Posts, die im Ausdruck berücksichtigt werden sollen und klicke anschließend ganz unten auf der Seite auf den Button "Drucken".

Chipkarte beschreiben

ELDI-Man

Betreff:

Chipkarte beschreiben

 ·  Gepostet: 30.08.2004 - 13:31 Uhr  ·  #6668
Hallo,

wir geben unpersonalisierte Chipkarten raus, auf denen die Benutzerkennung erst noch mit einem Programm geschrieben werden muss.

Unsere Programme (SFRIM32 und StarMoney) können dieses Beschreiben, einige Programme (z.B. T-Online-Banking-Software) können es nicht.

Diese Kunden müssen dann immer zu uns kommen und auf unseren Rechner das Konto einmal im StarMoney anlegen, damit die Benutzerkennung auf die Karte kommt.

Hat jemand schon Erfahrungen damit gemacht? Wie löst Ihr das Problem?

Gruß ELDI-Man

Peter_Alf

Betreff:

Re: Chipkarte beschreiben

 ·  Gepostet: 30.08.2004 - 15:35 Uhr  ·  #6675
Hallo,

leider ist mit einer Realisierung durch die T-Online AG nicht zu rechnen. Es gibt 2 zusätzliche Lösungen für das Problem.

1.) StarMoney 3.0 Full u. Free Version + Leitfaden an Kunden, die 3.0 eignet sich besser als die 4.0 Version

2.) www.datadesign.de, der Kunde muß sich jedoch registrieren und erhält den HBCI-Kernel, mit dem die Beschriftung möglich ist (recht umständlich, technisch, der Kunde sollte fit sein)

Ich arbeite mit der 3.0 Full u. Free Lösung. Die Kunden kommen sehr gut zurecht.

F.G. aus Württemberg
Peter

EBL-Man

Betreff:

Re: Chipkarte beschreiben

 ·  Gepostet: 30.08.2004 - 15:40 Uhr  ·  #6676
Hallo zusammen,

wir machen das ganze dann mit der Software Home cash light. Gib es ja zum kostenlosen Download auf unserer Website.

Ich hab das ganze auch schon mal mit den DDBAC-Kernel gemacht. Dafür muss man sich weniger herunterladen ca. 2 MB.

EBL-Man

chalexschulze

Betreff:

Re: Chipkarte beschreiben

 ·  Gepostet: 30.08.2004 - 16:22 Uhr  ·  #6678
jeder, der mit t-online arbeitet sollte auch damit klar kommen.
natürlich helfen wir jedem kunden dabei.
entweder er lädt sich eine software runter die das kann, oder er kommt zu uns ins büro und wir machen das für ihn.

=> Kunde ist König

hochexplosiv

Betreff:

Re: Chipkarte beschreiben

 ·  Gepostet: 30.08.2004 - 17:35 Uhr  ·  #6684
Hallo,

Zitat geschrieben von Peter_Alf
2.) www.datadesign.de, der Kunde muß sich jedoch registrieren und erhält den HBCI-Kernel, mit dem die Beschriftung möglich ist (recht umständlich, technisch, der Kunde sollte fit sein)


Eine Registrierung ist nur beim SDK (Software Development Kit) erfoderlich. Die normale DDBAC Runtime kann man sich ohne Zwangsregistrierung herunterladen. Zum Beschreiben der Karte mit einer Bankverbindung ist diese m.W. ausreichend (Windows-Systemsteuerung -> Homebankingkontakte). http://www.datadesign.de/internet/eb_download.jsp
http://www.datadesign.de/download/ddbac/DDBAC.EXE

Janus

Betreff:

Bankverbindungen editieren

 ·  Gepostet: 29.11.2004 - 10:06 Uhr  ·  #9427
Hallo.

Die Bankverbindungen in DDV-Chipkarten können mit dem Freeware-Programm Chipcard master beliebig editiert werden. Hilfe zu den Feld-Inhalten ist auch dabei.

Zu finden auf: http://www.chipcardmaster.de/

Stoney

Betreff:

Re: Chipkarte beschreiben

 ·  Gepostet: 29.11.2004 - 10:10 Uhr  ·  #9428
Zitat geschrieben von chalexschulze
jeder, der mit t-online arbeitet sollte auch damit klar kommen.
natürlich helfen wir jedem kunden dabei.
entweder er lädt sich eine software runter die das kann, oder er kommt zu uns ins büro und wir machen das für ihn.

=> Kunde ist König


Alles unter dem Motto "Ein Herz für T-Online-Opfer" ;-)