Zitat geschrieben von problem7
je nach bank kann es sein dass du im normalen onlinebanking bereits mehrfachunterschriften nutzen kannst
Das will ich mal konkretisieren, da der Fragesteller Sparkasse hinzugefügt hatte.
Bei Sparkassen fragt ihr einfach nach der A-Kompetenz im S-direkt (Onlinebanking). Beide bzw. alle Teilnehmer bekommen diese, dann kann einer Aufträge einstellen und ein anderer diese unter "Offene Aufträge" von einem beliebigen anderen Rechner aus via Browser im Web freigeben.
Muss dann auch nicht HBCI-Karte sein sondern geht mit sms- oder chipTAN ganz genau so. Software dafür nicht erforderlich.
Alles andere von problem7 stimmt natürlich trotzdem. Man kann sich auch HBCI-Karten besorgen und eine Software kaufen. Wäre aber nicht sehr komfortabel und auch ziemlich viel Heckmeck.
Achso: Noch eine Ergänzung: Bei der Sparkasse könnt ihr auch mal nach SPG Verein fragen. Damit kann man ziemlich komfortabel die Mitglieder verwalten. Am Ende kann man damit auch Beitragseinzüge und andere Dinge erledigen. Die Software gibt dann eine ZV-Datei aus die ihr auch im Vier-Augen-Prinzip via Browser im Webbanking hochladen und freigeben könnt. Dann bitte auch direkt im Onlinebanking für Lastschrifteinzüge freischalten lassen (für alle Teilnehmer, nicht nur für den Erfasser!)