Bitte wähle nachfolgend aus, welche Beiträge auf dieser Themenseite auf dem Ausdruck ausgegeben werden sollen. Um dies zu tun markiere bitte die Checkbox auf der linken Seite der Posts, die im Ausdruck berücksichtigt werden sollen und klicke anschließend ganz unten auf der Seite auf den Button "Drucken".

PIN-Abfrage anstatt TAN

cama2012

Betreff:

PIN-Abfrage anstatt TAN

 ·  Gepostet: 28.03.2012 - 10:44 Uhr  ·  #81947
Hallo,

nutze den TAN-Generator von Kobil. Habe mich erfolgreich für das chipTAN-Verfahren registriert, wenn ich jetzt jedoch eine Überweisung vornehmen will, bekomme ich keine TAN.
Egal ob über die manuelle Erzeugung oder den Flickercode, es kommt keine TAN sondern eine PIN-Abfrage.

Weiß jemand woran das liegen könnte?

Vielen Dank

Holger Fischer

Betreff:

Re: PIN-Abfrage anstatt TAN

 ·  Gepostet: 28.03.2012 - 10:58 Uhr  ·  #81948
Hi Cama,

wo kommt eine PIN Abfrage? Im Kartenleser, oder im Onlinebanking?
Im ersten Fall hast Du vermutlich versehentlich die PIN Abfrage für das Gerät aktiviert. Wenn Du eine Anleitung hast,
dann einfach wieder deaktivieren.

Viele Grüße

Holger

cama2012

Betreff:

Re: PIN-Abfrage anstatt TAN

 ·  Gepostet: 28.03.2012 - 13:40 Uhr  ·  #81953
Hi Holger,

lieben Dank für deine Antwort.

Die PIN-Abfrage kommt im Kartenleser.

Habe eine Anleitung für das Gerät, allerdings steht da nur, dass man über das Menü zu dem Punkt "PIN" kommt. Bin aber gar nicht im Menü, sondern drücke die F-Taste für den Flickercode und dann fragt er direkt nach einer PIN.
Sehe im Menü keine Möglichkeit die Einstellung zu ändern. Evtl. ist das Gerät defekt?

problem7

Betreff:

Re: PIN-Abfrage anstatt TAN

 ·  Gepostet: 28.03.2012 - 13:46 Uhr  ·  #81954
das ist eine grundeinstellung die du generell wieder deaktivieren musst. daher ->menü -> pin -> deaktivieren, danach kommt die pin-abfrage nicht mehr und du kannst "normal" deine tan via f-taste (optisch) oder tan-taste (manuell) erzeugen

Holzmichel

Betreff:

Re: PIN-Abfrage anstatt TAN

 ·  Gepostet: 28.03.2012 - 14:14 Uhr  ·  #81957
Ich hatte auch schon einen Kunden, der die verkehrte Karte (In dem Fall die Kreditkarte) eingesteckt hatte. Hier kam im TAN-Generator auch die PIN-Abfrage.

subsembly

Betreff:

Re: PIN-Abfrage anstatt TAN

 ·  Gepostet: 28.03.2012 - 15:21 Uhr  ·  #81961
Hallo,

ich habe hier häufiger eine derartige Supportanfrage. Die Lösung geht dann normalerweise in die Richtung: Das Konto nicht als "HBCI Chipkarte" sondern als "PIN/TAN Verfahren mit Chip-TAN" einzurichten. Das wird häufiger leider verwechselt.

cama2012

Betreff:

Re: PIN-Abfrage anstatt TAN

 ·  Gepostet: 28.03.2012 - 15:35 Uhr  ·  #81963
Vielen, vielen Dank für eure spontane und kompetente Hilfe.

PIN deaktivieren hat funktioniert!

Lieben Dank.