Zitat geschrieben von obnutzer
Es ist letzteres. Nicht alle Banken unterstützen alle Sicherungsmedien über die standardisierte FinTS Schnittstelle.
Schade. Aber für TANs braucht man ja gar keine Sicherungsmedien. Das ist doch nur ein Autorisierungsverfahren, oder?
Zitat
Und Subsembly quält sich m.W. nicht mit Screenscraping herum, wie das andere tun. Das ist nämlich ziemlicher Krampf, weil bei jeder Seitenänderung der Bank der Programmcode nachgezogen werden müsste.
Ja, das mit dem Screenscraping wusste ich schon. Das ist wirklich ein ziemlicher Krampf, weil die Software so permanent aktualisiert werden muss, damit es läuft.
Mir war jedoch nicht bewusst, dass es beispielsweise einen Unterschied macht, ob ich iTAN oder mTAN nutze. Ersteres wird von Subsembly Banking bei der HypoVereinsbank unterstützt, letzteres, welches ich nutze, nicht. Das dürfte ja mit Screenscraping nichts zu tun haben.