Hallo streimers,
ich nehme an, dass der Grund darin liegt, dass die DKB immer am 5. eines Monats einen Auszug erstellt und in das WEB-Postfach legt. Bis zum 5. sind die Umsätze als "ungelesen" im FI-Rechenzentrum und Du kannst sie via HBCI direkt aus dem RZ abholen. Die von Dir abgeholten Umsätze dürften dann auch nicht mehr in den WEB-Auszügen im Postfach erscheinen. Alle Umsätze die von deinem letzten Abholen bis zum 5. anfallen, die werden von der DKB dann ins WEB-Postfach gelegt und damit im RZ auf gelesen gesetzt, das sind dann genau die, die Dir fehlen. Du müßtest mal ins WEB-Postfach schauen, ich nehme an, dass Du dort immer genau die fehlenden Umsätze / Auszüge finden wirst. Eine Lösung gibts für das Problem eher nicht, die DKB hat sich für diese Postfachlösung zum festen Turnus entschieden (wie einige andere Banken auch) und hebelt somit die vom RZ gebotene Lösung teilweise aus. Die Stadtsparkasse München machts genauso - und hat konsequenterweise Kunden die Abholung direkt aus dem RZ vor einiger Zeit gekündigt...
Die Umbuchung von der VISA aufs Girokonto geht nicht via HBCI. Schon allein deswegen, weil die VISA-Karte kein "Konto" ist, allein die Länge der Kreditkartennummer als Absenderkonto sprengt die HBCI-Spezifikationen. Im Übrigen ist ja auch das Überweisen AUF die VISA nicht direkt möglich sondern nur über den Umweg der Überweisung auf das Sammelkonto mit Nennung der Kreditkartennummer und Inhabername im Verwendungszweck. Bis zur Einführung der aktuellen Webseitengestaltung war die Umbuchung von VISA auf Giro ja nicht mal im Web sondern ausschließlich per Telefonbanking möglich...
Grüße, Michael