Hallo Michael,
die DKB gehört zur IZB, also Bayerische Sparkassen.
Die PIN/TAN-Nummern, die unsere Kunden im Internetbanking nutzen, gelten weiterhin. Alle Rechte sind gemäss Internetbanking gesetzt (Auszüge, Einzel- als auch Sammelüberweisung), nur AZV und Lastschriftsberechtigung muss nachträglich freigeschalten werden (Beantragung).
Die Zahlungen werden standardmässig über Sammelaufträge geschickt.
Sollten Einzelzahlungen übertragen werden, muss dies als Option anmarkiert werden (wenn es diese in Proficash gibt). Dann wird zu jedem Zahlungsauftrag jeweils eine TAN abverlangt.
Sollte der Kunde eine Gemeinschaftszeichnungsberechtigung haben, ist dies auch möglich. Dann erfolgt dies über Eingabe 2 PIN/TAN's.
Dies ist aber durch den Kunden entsprechend zu beantragen.
Habe ich Deine Fragen jetzt richtig gedeutet?