Zitat geschrieben von Mahat
Ich benötige übrigens keine Antworten auf mein Posting! Da noch VIEL Zeit vergehen wird bis Subsembly das Kategorienhandling meinen Wünschen anpasst benutze ich jetzt die ältere StarMoney Software...
Ich möchte trotzdem antworten,
auch wenn Dein Schlußsatz reichlich arrogant rüberkommt - sorry.
Auch weil es schade ist, da Du Dir ja offenbar viel Mühe bei der Untersuchung der verschiedenen Subsembly-Versionen gemacht hast.
(Die Unterscheidung "2011- und 2012-Version" kann ich nicht nachvollziehen - ich kenne nur 3.0, 3.1, usw..)
Da das Dein erstes Posting hier ist, kannst Du jedoch nicht wissen, daß Andreas von Subsembly besonders dafür bekannt ist,
schnell, kompetent und freundlich auf Benutzer-Hinweise zu Problemen/Fehlern/Verbesserungsvorschlägen zu seiner Software zu reagieren.
Das ist auch ein Grund, warum ich selbst Subsembly den Starmoney-Versionen nach jahrelanger Nutzung vorgezogen habe,
auch wenn ich weiß, daß hier noch nicht alles perfekt und vollumfänglich ist.
Denn mein "Benutzergefühl" ist bei Sub einfach besser (Transparenz/Freundlichkeit).
Natürlich ist auch die funktionale Korrektheit wichtig, deshalb sind ja diesbezügliche Hinweise sicher erwünscht.
Vielen Benutzern mögen da die "Feinheiten" und die Struktur noch gar nicht aufgefallen sein,
da sie das Banking nur rudimentär nutzen (z.B. ohne Kategorien).
Um so besser, wenn sich jemand damit im Detail befaßt und sinnvolle Vorschläge machen kann.
Deshalb solltest Du Deine Stichpunkte nicht einfach - wie geschehen - hier hinwerfen und dann tschüß ...
Und ja, im Übrigen ist Subsembly halt keine "Einrichtung" wie Starfinanz;
man ist kleiner/bescheidener/flexibeler/freundlicher und wie gesagt auch immer lernfähig, so meine Erfahrung.
Zitat geschrieben von Mahat
Ich freute mich mit Subsembly eine günstige Online Banking Software gefunden zu haben, die sich auf Wesentliches beschränkt und keinen überflüssigen Schnick-Schnack anbietet.
Eben - und darauf sollte man weiter aufbauen !
Gruß
Maxl