Bitte wähle nachfolgend aus, welche Beiträge auf dieser Themenseite auf dem Ausdruck ausgegeben werden sollen. Um dies zu tun markiere bitte die Checkbox auf der linken Seite der Posts, die im Ausdruck berücksichtigt werden sollen und klicke anschließend ganz unten auf der Seite auf den Button "Drucken".

Umbuchung funktioniert nicht mehr

MOBackup

Betreff:

Umbuchung funktioniert nicht mehr

 ·  Gepostet: 21.11.2012 - 13:16 Uhr  ·  #85929
Hallo,

komisch, ich habe ein Update auf die Version 3.6.2.4700 gemacht und kann damit plötzlich nicht mehr von einem auf ein anderes Konto innerhalb der gleichen Bank umbuchen (gestern und heute versucht). Ich kann nur eine Überweisung auslösen.

Meldung laut Protokoll

Server message after decryption
HIRMG:2:2+9050::Teilweise fehlerhaft.'
HIRMS:3:2:4+9210::Auftrag abgelehnt - Zwei-Schritt-TAN inkonsistent. Eingereichter Auftrag gelösch'
HIRMS:4:2:3+9010::Verarbeitung des Auftrags abgebrochen.+9900::Für Sparkonten sind nur Überweisungen auf stammgleiche Unterkonten erlaubt.'
HNHBS:5:1+2'
#### Fehler: 9010 Verarbeitung des Auftrags abgebrochen.
#### Fehler: 9900 Für Sparkonten sind nur Überweisungen auf stammgleiche Unterkonten erlaubt.
#### Fehler: 9210 Auftrag abgelehnt - Zwei-Schritt-TAN inkonsistent. Eingereichter Auftrag gelösch
#### Fortschritt: Abmelden von Deutsche Bank...
#### Übertragen: Abmeldung senden...


PS: Meine Frau, die die Software auch verwendet (unter eigener Lizenz versteht sich), hat damit keine Probleme. Sie hat auch zwei Konten innerhalb der Deutschen Bank.

Woran kann das liegen? hat die Bank einen Fehler mit meinem Konto?

klaus_z

Betreff:

Re: Umbuchung funktioniert nicht mehr

 ·  Gepostet: 21.11.2012 - 19:29 Uhr  ·  #85944
@MOBackup:
Ich habe eben mal Deine Umbuchung mit derselben Subsembly Version 3.6.2.4700 nachvollzogen. Der Transfer verlief ohne Fehlermeldungen (kontenführendes Institut: Commerzbank).
Gibt es bei Deinen Konten unzulässige Abweichungen von der Vorgabe ".....Für Sparkonten sind nur Überweisungen auf stammgleiche Unterkonten erlaubt...."? Was unterscheidet Deine Konten-"Pärchen" von denen Deiner Frau?

Klaus

MOBackup

Betreff:

Re: Umbuchung funktioniert nicht mehr

 ·  Gepostet: 22.11.2012 - 08:36 Uhr  ·  #85961
Hallo Klaus,

Zitat
Gibt es bei Deinen Konten unzulässige Abweichungen von der Vorgabe

Nein, beides sind ganz normale Girokonten der Deutschen Bank. Das eine ist Firmen- und das andere ein Privatkonto. Ging bisher problemlos.

Ich probiere nachher gleich mal eine Umbuchung auf ein Unterkonto des Firmenkontos und werde berichten.

[Ergebnis: vom Unterkonto kann ich problemlos eine Umbuchung auf das Hauptkonto machen. Ich werde wohl mal bei meiner Bank vorstellig werden müssen.]

Bei meiner Frau ist es das Gleiche: Umbuchung von ihrem Firmenkonto auf unser Privatkonto.

MOBackup

Betreff:

Re: Umbuchung funktioniert nicht mehr

 ·  Gepostet: 23.11.2012 - 09:48 Uhr  ·  #85976
Nur als Nachtrag:

Ich habe gerade die Technik-Hotline der Deutschen Bank kontaktiert und angeblich ist es nicht mehr möglich, innerhalb der Deutschen Bank eine Umbuchung auf ein anderes, eigenes Stammkonto durchzuführen. So ganz überzeugend klang das für mich nicht, da es angeblich bei meiner Frau auch nicht mehr gehen dürfte. Geht es aber... Und bis vor Kurzem auch bei mir.

Also, bei der Deutschen Bank sind auf eigene, aber verschiedene Stammkonten nur noch Inlandsüberweisungen möglich.

klaus_z

Betreff:

Re: Umbuchung funktioniert nicht mehr

 ·  Gepostet: 24.11.2012 - 20:30 Uhr  ·  #86032
Nanu?
Haben sie Dir erklären können, warum das nicht mehr funktionieren darf?
Irgendwie entbehrt das einer nachvollziehbaren Logik. Meine Bank hat damit offensichtlich gar keine Probleme .....

Klaus

MOBackup

Betreff:

Re: Umbuchung funktioniert nicht mehr

 ·  Gepostet: 29.11.2012 - 09:36 Uhr  ·  #86082
Hallo Klaus,

ich hatte noch einmal bei der Hotline nachgefragt und die haben das an die interne Technikabteilung weitergeleitet. Die haben mich gerade zurückgerufen und haben mir auch erklärt, dass eine Umbuchung nicht geht. Es hätte auch früher nicht gehen dürfen, da es sich um unterschiedliche Stammkonten handelt.

Bei anderen Banken kann dies anders gehandhabt werden, bei der Deutschen Bank jedenfalls nicht. Nun gut, mache ich halt Inlandsüberweisungen innerhalb der Deutschen Bank :roll:

Heiko