Bitte wähle nachfolgend aus, welche Beiträge auf dieser Themenseite auf dem Ausdruck ausgegeben werden sollen. Um dies zu tun markiere bitte die Checkbox auf der linken Seite der Posts, die im Ausdruck berücksichtigt werden sollen und klicke anschließend ganz unten auf der Seite auf den Button "Drucken".

Fragen und wichtigen Hinweis

maxix

Betreff:

Fragen und wichtigen Hinweis

 ·  Gepostet: 28.01.2013 - 20:28 Uhr  ·  #87382
Guten Tag, ich nutze seit kurzem Subsembly Banking

und hätte ein paar Fragen bzw. Hinweise

1. Besteht die Möglichkeit, dass der Ausgangskorb Fett geschrieben wird, wenn sich in diesem was befindet?

2. Kann man das Fett geschrieben in der Umsatzliste, nachdem man es angeklickt hat, automatisch in normaler Schrift dargestellt werden ohne das ich erst mit Hilfe des Kontextmenü als „gelesen“ markieren muss?

Und zum Schluss:
Ich habe am Sonntag eine Terminüberweisung (probehalber) für Montag eingestellt diese wurde von der Bank nicht akzeptiert. Das Programm brachte mir keinen Fehlerhinweis, dass die Überweisung abgelehnt wurde. Lediglich im Ausgangskorb war zu sehen, dass diese Überweisung nicht erfolgreich war. Bitte Punkt 1 beachten.

Danke und Gruß an alle User

obnutzer

Betreff:

Re: Fragen und wichtigen Hinweis

 ·  Gepostet: 29.01.2013 - 07:15 Uhr  ·  #87388

subsembly

Betreff:

Re: Fragen und wichtigen Hinweis

 ·  Gepostet: 29.01.2013 - 08:58 Uhr  ·  #87394
Hallo,

vielen Dank für die Anregungen. Zu den gewünschten Änderungen noch ein paar Tipps bzw. Anmerkungen:

zu 1: Wenn sich im Ausgangskorb noch ungesendete Aufträge befinden, oder neue EBICS Protokolleinträge zu Aufträgen vorliegen, dann wird dies in der Finanzübersicht oben deutlich angezeigt. Fehler welche von der Bank direkt bei der Übertragung gemeldet werden, werden nicht speziell hervorgehoben, da diese ja schon im Ablauffenster bei der Übertragung angezeigt werden.

zu 2: Tipp: Um eine Buchung als gelesen zu markieren kann man auch einfach die Leertaste drücken.

Alle Fehlermeldungen die im Ausgangskorb zu einem Auftrag stehen, müssen eigentlich genau so auch im Ablauffenster zusammen mit einem Warndreieck bei der Übertragung angezeigt worden sein. Außerdem müsste der unter Zahlungsverkehr angelegte Terminauftrag mit einem Warndreieck markiert worden sein. Ich weiß nicht so recht, wo ein weiterer Fehlerhinweis noch angezeigt werden sollte.

maxix

Betreff:

Re: Fragen und wichtigen Hinweis

 ·  Gepostet: 29.01.2013 - 20:53 Uhr  ·  #87416
Danke für das Feedback

Zitat
...werden nicht speziell hervorgehoben, da diese ja schon im Ablauffenster bei der Übertragung angezeigt werden.

Ein deutlicher Hinweis, dass die Übertragung nicht geklappt hat, wäre sicherlich von Vorteil nicht jeder ließt das Übertragungsprotokoll.

Zitat
m eine Buchung als gelesen zu markieren kann man auch einfach die Leertaste drücken.

Ja, dass ist eine Alternative.

Mfg

obnutzer

Betreff:

Re: Fragen und wichtigen Hinweis

 ·  Gepostet: 30.01.2013 - 05:08 Uhr  ·  #87420
Zitat geschrieben von maxix
Ein deutlicher Hinweis, dass die Übertragung nicht geklappt hat, wäre sicherlich von Vorteil nicht jeder ließt das Übertragungsprotokoll.

Seltsame Logik. Wer wichtige Dinge nicht liest sieht eigentlich auch keine deutlichen Hinweise....
Das ist wieder so eine Suche nach einer Lösung zu einem nicht vorhandenen Problem. :)
Und: Die Übertragung hat ja geklappt. Sonst hätte die Bank die Auftragssannahme nicht verweigern können.

Im übrigen ist das mit dem Protokoll und der Rückmeldung nicht immer ganz so einfach. Wenn du dir mal die Rückmeldecodes im FinTS Standard genau anschaust wirst du feststellen, dass es da nicht immer nur schwarz und weiß gibt. Man also dem Benutzer nicht immer ganz eindeutig ein JA oder NEIN anzeigen kann. Wenn man dazu noch berücksichtigt, dass die Banken diese Rückmeldecodes nicht immer einheitlich an der selben Stelle verwenden wird es richtig schwierig. Der Benutzer wird also dauerhaft nicht umhin kommen, die angezeigten Inhalte aufmerksam zu beobachten. Von selbst geht geht da garnichts.
Es gibt drei Klassen, die heißen - soweit ich das auswendig weiß - Warnungen, Hinweise und Fehler. Die kann eine Software durch Icons oder Farben kennzeichnen. Was davon relevant oder zu vernachlässigen ist kann letztlich nur der Benutzer beurteilen indem er die Dinge liest, ihnen nachgeht und dann entscheidet. Das kann ihm vollumfänglich keine Software dieser Welt abnehmen. Eine Softwarelösung kann immer nur eine Interpretation eindeutiger Sachverhalte vornehmen, wie z.B. PIN falsch.

Sag uns doch mal, warum letztlich die terminierte Überweisung abgelehnt wurde. Vielleicht findet sich darüber eine bessere Lösung.

subsembly

Betreff:

Re: Fragen und wichtigen Hinweis

 ·  Gepostet: 30.01.2013 - 08:48 Uhr  ·  #87423
Hallo,

ich werde am Ende des Ablauffensters noch eine expliziten Hinweis einfügen, sofern während der Übertragung irgendwo Fehler aufgetreten sind. Das kann man dann nicht so leicht übersehen.

obnutzer

Betreff:

Re: Fragen und wichtigen Hinweis

 ·  Gepostet: 30.01.2013 - 09:24 Uhr  ·  #87426
Zitat geschrieben von subsembly
sofern während der Übertragung irgendwo Fehler aufgetreten sind. Das kann man dann nicht so leicht übersehen.

Nur für die 9er Rückmeldungen?
Und bei einem 3030? Kommt dann der nächste und sagt, wieso hat mir Sub nicht angezeigt, dass der Ausführungstag von der Bank geändert wurde? Ich halte es für gewagt, durch optische Kennzeichnung eine Gewichtung der Rückmeldungen vorzunehmen und ihm damit eigene Aufmerksamkeit abzunehmen.

maxix

Betreff:

Re: Fragen und wichtigen Hinweis

 ·  Gepostet: 30.01.2013 - 10:14 Uhr  ·  #87428
Nun gut ich gehöre evtl. zu denen, die derartige Mitteilungen der Bank lesen sich mit dem Programm etwas beschäftigen.
Aber: Es gibt auch Nutzer, die die Überweisung „rausjagen“ und im Glauben sind, dass diese ausgeführt wird, was aber nicht geschieht.
Für viele muß ein Programm funktionieren (was Subsembly ja macht) und wenn es Fehler gibt, sollte eine Warnung/Hinweis erfolgen.

Die Terminüberweisung wurde abgelehnt, weil ich Sie am Sonntag für Montag terminiert habe. Der Zeitabstand war einfach zu gering da ja Montag (nächster Werktag) die Überweisung auch ohne Termin ausgeführt werden würde. Also kam es zur Ablehnung.



Danke an den Entwickler für den Super Support und für das Einarbeiten des Hinweisfenster

Danke maxix

obnutzer

Betreff:

Re: Fragen und wichtigen Hinweis

 ·  Gepostet: 30.01.2013 - 10:27 Uhr  ·  #87429
Zitat geschrieben von maxix
Die Terminüberweisung wurde abgelehnt, weil ich Sie am Sonntag für Montag terminiert habe. Der Zeitabstand war einfach zu gering da ja Montag (nächster Werktag) die Überweisung auch ohne Termin ausgeführt werden würde. Also kam es zur Ablehnung.

War das eine SEPA Überweisung? Dann evtl. Bug in Sub.
Falls nicht, welche Bank ist das?

maxix

Betreff:

Re: Fragen und wichtigen Hinweis

 ·  Gepostet: 30.01.2013 - 10:29 Uhr  ·  #87430
normale Überweisung

Volksbank

Nachtrag: Glaube nicht das es ein Bug in Subsembly ist.
Das ist so Systembedingt. Man muß es nur wissen.

obnutzer

Betreff:

Re: Fragen und wichtigen Hinweis

 ·  Gepostet: 30.01.2013 - 10:34 Uhr  ·  #87431
Zitat geschrieben von maxix
Nun gut ich gehöre evtl. zu denen, die derartige Mitteilungen der Bank lesen sich mit dem Programm etwas beschäftigen.
Aber: Es gibt auch Nutzer, die die Überweisung „rausjagen“ und im Glauben sind, dass diese ausgeführt wird, was aber nicht geschieht.

Ach, du hast das also garnicht für dich aufgeworfen sondern für unbekannte Dritte? Also hast du selbst garkein Problem?
Ist ja lustig.

Zitat geschrieben von maxix
normale Überweisung
Volksbank

Dann verstehe ich das Verhalten der Bank nicht. Ich kenne - außer bei SEPA - keine Regel nach der das Ausführungsdatum nicht gleich dem nächsten Buchungstag sein darf. Natürlich ist die Angabe dann obsolet aber m.W. kein Abweisungsgrund.

Zitat geschrieben von maxix
Nachtrag: Glaube nicht das es ein Bug in Subsembly ist.
Das ist so Systembedingt. Man muß es nur wissen.

Ganz so einfach ist es nicht.

@Andreas: Kann Sub diese Konstellation nicht vorher schon abfangen? Mit SEPA über FinTS gibt es doch da auch bestimmte Regeln bei terminierten Aufträgen. Aber jetzt noch etwas am IZV zu ändern ist wahrscheinlich auch nicht sinnvoll.

maxix

Betreff:

Re: Fragen und wichtigen Hinweis

 ·  Gepostet: 30.01.2013 - 10:39 Uhr  ·  #87432
Zitat
Ach, du hast das also garnicht für dich aufgeworfen sondern für unbekannte Dritte? Also hast du selbst garkein Problem?
Ist ja lustig.


Ja genau ich denke da an die anderen User und auch an mich. Es kann ja mal sein das ich auch nicht daran denke.

Maxl

Betreff:

Re: Fragen und wichtigen Hinweis

 ·  Gepostet: 30.01.2013 - 13:24 Uhr  ·  #87436
Zitat geschrieben von maxix
Ein deutlicher Hinweis, dass die Übertragung nicht geklappt hat, wäre sicherlich von Vorteil nicht jeder ließt das Übertragungsprotokoll.

Zitat geschrieben von obnutzer
Seltsame Logik. Wer wichtige Dinge nicht liest sieht eigentlich auch keine deutlichen Hinweise....


Bitte nicht streiten ... 😉

@maxix
obnutzer ist zwar streng 8) , kennt aber halt die eventuellen Schwierigkeiten.

Du kannst zu der Hinweis-Problematik auch mal
http://www.onlinebanking-forum…hp?t=14707
durchlesen, da hatten wir die Sache mit dem Ablauffenster unlängst schon.

Grüße
Maxl

obnutzer

Betreff:

Re: Fragen und wichtigen Hinweis

 ·  Gepostet: 30.01.2013 - 18:56 Uhr  ·  #87448
Zitat geschrieben von Maxl
obnutzer ist zwar streng 8) , kennt aber halt die eventuellen Schwierigkeiten.

obnutzer kennt vor allem die alltägliche Idiotie, dass Leute ihre eigenen Fehler nicht sehen wollen und deshalb an anderen herum zu frickeln versuchen. :)
Weil es ganz einfach Mode ist, Problemlösungen bei anderen zu fordern. Mag jeder zu stehen wie er will, mich kotzt das an. Denn du bist aus Entwickler-/Servicesicht immer Schuld, egal wie du es machst. Ich bin in einer Zeit aufgewachsen, in der Menschen glücklich über die Erleichterungen waren, die einem der PC und seine Software beschert hat. Heutzutage hat sich das in das Gegenteil verkehrt. Jeder fühlt sich selbstverständlich in der Lage, mit den neuen Medien umgehen zu können. Natürlich will auch jeder den Nutzen daraus ziehen, wie z.B. günstigere Kontoführung oder höhere Zinsen. Aber nur für einen ganz geringen Bruchteil trifft das tatsächlich zu. Und wenn dann etwas schief geht ist natürlich wer Schuld? Die Bank, der Entwickler, das Programm, das Internet, das Gericht, das Gesetz usw.....
Man selbst? Um Gottes Willen, nein, wie komme ich denn darauf? :idea:
Wie oft höre ich den Satz "Das konnte ich aber nicht wissen" heutzutage? Früher haben die Menschen gesagt "Das wußte ich nicht". Merkt ihr den Unterschied?

Maxl

Betreff:

Re: Fragen und wichtigen Hinweis

 ·  Gepostet: 31.01.2013 - 01:17 Uhr  ·  #87455
Zitat geschrieben von obnutzer
Jeder fühlt sich selbstverständlich in der Lage, mit den neuen Medien umgehen zu können.
Wie oft höre ich den Satz "Das konnte ich aber nicht wissen" heutzutage? Früher haben die Menschen gesagt "Das wußte ich nicht". Merkt ihr den Unterschied?


Ja, ich verstehe gut, was Du meinst :

Ältere Kundschaft von mir hat jetzt "auch so ein Notebook mit Internetzugang".
Die Hälfte der abgeschickten eMails kommt nie an, weil man ständig aus Unaufmerksamkeit Leerzeichen oder Umlaute in die Adreßfelder tippt.
"Das ist aber dumm, ich dachte, der PC müßte sowas erkennen, da hätten wir uns das Geld ja sparen können,
wenn wir gewußt hätten, daß das alles so kompliziert ist, usw. usf. ..."
Die Herrschaften verschicken auch ständig 20MB-Mails mit wenig Text, aber dafür als Word-Anhang ("Word nimmt man doch zum Schreiben,
das hat uns der Enkel extra aus der Firma mitgebracht und installiert ...")
oder mit Bildern vom Hund im Rohformat (5 Bilder = 5 eMails je 15MB, weil "mehr als eins überträgt die komische eMail ja eh nicht immer richtig."),
die beim Empfänger dann nach kurzer Ansicht gleich wieder gelöscht werden,
"die richtigen Photos schicken wir Euch sowieso noch per Post, das funktioniert wenigstens ...".
Ich hab beiläufig angemerkt, daß es früher mal eine Netiquette gab, nach der der Empfänger sie wohl eigenhändig erwürgt hätte
bzw. sie beim Übertragen wegen der langen Dauer (auch = horrende Kosten) wohl eingeschlafen wären, und daß man
stattdessen in gleicher Größe eigentlich ganze Kataloge übertragen könnte.
Aber das hat das Kurzzeitgedächtnis nicht mehr weitergereicht, und man macht sich höchstens unbeliebt bei den Leuten.


Da hilft es nichts, außer manchmal für sich die harten Konsequenzen zu ziehen :

Ich war dieser Tage bei einer "Einzelunternehmerin" (kleiner Wein-Laden),
deren Geschäfts-PC ("hat mir ehedem ein Bekannter gebraucht bei ebay besorgt und hingestellt")
als zunehmend unbenutzbar bemängelt wurde : "im Internet warte ich immer minutenlang,
bis er eine Seite aufgebaut hat, manchmal kann ich bei der Bank kaum den Kontostand prüfen,
und auch sonst kommt er mir so langsam vor, aber das war wohl schon früher so, manchmal bleibt er
auch ganz hängen ...".
Das Gerät erweist sich als ausgeschlachteter IBM-Server Baujahr 1998, installiert ist
eine R...kopie von Windows 2000 und - keinerlei Virenschutz.
Die Dame - "ich selbst verstehe ja nichts von solchen Sachen" - hat sich aber, um nicht überrumpelt zu werden,
für meinen Besuch gerüstet : anwesend ist auch "ein guter Bekannter, der sich mit EDV prima auskennt",
ein pensionierter Oberstudienrat, wie er gerne erzählt.
Meine Frage, ob denn noch nie das Bedürfnis nach einer Absicherung des Gerätes (Virenschutz
und Backup) aufgekommen sei, "immerhin sind da ja Ihre Firmendaten drauf, und Sie haben sicher
schon in den Medien gehört ...", kommentiert der Oberstudienrat abschlägig.
Er kenne das von früher aus seiner Schule :
"An so alte Geräte geht doch kein heutiger Virus mehr ran und an ein altes Excel schon gar nicht!".
"Da wird höchstens unnötig Rechenleistung für diese Software verbraucht."
"Sie sollen uns auch kein neues System verkaufen (braucht die Frau X für ihre Zwecke ja überhaupt nicht),
sondern einfach den PC nur mal ordentlich entrümpeln."

Ich habe dann mein Köfferchen genommen und mich höflich aber kurz verabschiedet,
den höhnischen Oberstudienratblick im Nacken.


Also, Du hast leider recht, viele heutzutage "nutzen die moderne Technik - selbstverständlich",
dabei gilt sicher manchmal der Spruch "Denn sie wissen nicht/kaum, was sie tun."


So - lange Geschichten und Off-Topic, sorry.
Aber obnutzer hat mich einfach inspiriert ...

Späte Grüße,
Maxl

maxix

Betreff:

Re: Fragen und wichtigen Hinweis

 ·  Gepostet: 31.01.2013 - 13:24 Uhr  ·  #87472
Zitat
Du kannst zu der Hinweis-Problematik auch mal
http://www.onlinebanking-forum…hp?t=14707
durchlesen, da hatten wir die Sache mit dem Ablauffenster unlängst schon.


Danke Maxl für den Link. Nun bin ich um einiges schlauer.

Mfg maxix