Hallo Martin,
nicht böse sein, aber irgendwie kommt mir Dein Beitrag vor, als wäre er schon ein Jahr alt
SEPA XML Import funktioniert in B4W schon seit längerer Zeit! Und klar muß Dein Softwarehersteller was tun. SEPA ist nicht "ein neuer Standard" sondern ab kommendem Jahr verbindlich für alle! Banken dürfen ab kommendem Jahr keine Zahlungsaufträge mehr in den alten Formaten annehmen, der EU sei Dank!
Und wer entscheiden muß, was für eine Art von LA es ist? In erster Linie DU als der, der die LA zieht! Man muß sich vorher durchaus Gedanken machen, wie man Geschäftsprozesse verändern muß, damit das weiterhin reibungslos klappt. In vielen Softwaren gibt es zur Unterstützung eine Mandatsverwaltung, aber die kann das Überlegen auch nicht völlig ersetzen.
Das mit den Vorlauffristen ist auch alles vorgegeben und geregelt. U. A. muß dem Zahler die Möglichkeit gegeben werden, die LA noch vor der Verbuchung abzulehnen. Auch sonst wurde in diesem Forum über die von Dir gestellten Fragen schon riesig viel diskutiert und die meisten Fragen schon beantwortet.
Aber was B4W betrifft, das ist längst SEPAfähig und kann XML-Dateien importieren. Einfach da wo Du importierst als Format nicht DTAUS sondern SEPA XML auswählen... und scho klappts!
Grüße, Michael