Hallo mitch,
ich habe dich schon verstanden.
Du möchtest mit WISO mein GELD auf die Konten der SEB zugreifen. Als Absicherung möchtest Du PIN und TAN.
Du möchtest aber kein Zugang über T-Online und BTX, also Providerunabhängig.
Im Moment gibt es zwei Standards, um mit PIN und TAN Aufträge zu deiner Bank zu schicken. Einmal BTX (T-Online) und zum anderen HBCI mit PIN/TAN (Neben Chipkarte und Diskette die dritte Möglichkeit hier Daten abzusetzen.)
Alle anderen Lösungen sind properitär. D.h. Ein Softwarehersteller bastelt sich eine Lösung um z.B. die Webseiten jeder einzelnen Bank im Hintergrund auszulesen und zu beschreiben (z.B. StarMoney)
Oder der BTX Dialog wird statt über T-Online direkt übers Internet geführt. Dazu benötigt aber die Software ein spezielles Modul und die Bank muss zuästzlich einen passenden Server dort stehen haben.
Oder ein Softwarehersteller und eine Bank "basteln" sich eine eigene Lösung (z.B. WISO mein Geld udn die PostBank mit Ihrer XML Schnittstelle)
Diese Lösungen haben alle ein gemeinsam, sie sind ein Behelf, der nicht Multibankenfähig ist und kosten zudem sehr viel Geld.
Die SEB bietet derzeit als Zugang für eine Software T-Online (BTX) mit PIN und TAN oder HBCI (mit Diskette oder Chipkarte) an.
Wenn Du bei WISO oder der SEB bleiben möchtest und PIN/TAN verwenden möchtest, bleibt also nur der Weg über T-Online, oder warten bzw. darauf hoffen, dass auch die SEB HBCI mit PIN und TAN anbietet.
Ansonsten funktionieren mit deinen Vorgaben nur noch Programme, die die Webseiten auslesen.
Gruß
Holger