Bitte wähle nachfolgend aus, welche Beiträge auf dieser Themenseite auf dem Ausdruck ausgegeben werden sollen. Um dies zu tun markiere bitte die Checkbox auf der linken Seite der Posts, die im Ausdruck berücksichtigt werden sollen und klicke anschließend ganz unten auf der Seite auf den Button "Drucken".

CAMT-Abruf bei Fiducia-Banken

thomson

Betreff:

CAMT-Abruf bei Fiducia-Banken

 ·  Gepostet: 02.09.2013 - 09:02 Uhr  ·  #93684
Hallo zusammen,

hat jemand Erfahrung zum CAMT-Abruf via EBICS bei Fiducia-Banken?
Im Gegensatz zu anderen Rechenzentren kommen bei mir von der Fiducia nur nicht lesbare Dateien an.

Vielen Dank!

Holger Fischer

Betreff:

Re: CAMT-Abruf bei Fiducia-Banken

 ·  Gepostet: 02.09.2013 - 10:01 Uhr  ·  #93685
Hallo Thomson,

schon mal geschaut, ob der CAMT schlicht gezippt ist?

Viele Grüße

Holger

thomson

Betreff:

Re: CAMT-Abruf bei Fiducia-Banken

 ·  Gepostet: 02.09.2013 - 11:58 Uhr  ·  #93694
Hallo Holger,

umbenennen in zip hilft.
Danke für den Tipp!

Da hätte ich auch drauf kommen können, nur einmal um die Ecke denken.......

Allerdings kann ich bei anderen Rechenzentren CAMT-Dateien direkt ohne zip-Archiv laden, Postbank z. B.

Gibt es hierfür eine Regel oder kann das wieder jede Bank machen wie sie es möchte?

Holger Fischer

Betreff:

Re: CAMT-Abruf bei Fiducia-Banken

 ·  Gepostet: 02.09.2013 - 13:54 Uhr  ·  #93703
Hallo Thomson,

nein es gibt keine Regel (zumindest kenne ich keine). Da der CAMT aber gezippt sein darf, war es das Wahrscheinlichste, wenn nur nicht lesbare Zeichen kommen. Vermutlich ist es eine Abwegung der Rechenzentren, was mehr Performance schluckt. Nur große Dateien zippen oder einfach alles zippen.

Viele Grüße

Holger

V

onlbanker

Betreff:

Re: CAMT-Abruf bei Fiducia-Banken

 ·  Gepostet: 02.09.2013 - 14:37 Uhr  ·  #93707
Gibt es denn dafür in den Daten ein Kennzeichen? Oder muss man mit einem Programm auf "nicht lesbare" Zeichen parsen und dann entscheiden ob ZIP oder nicht?