Hallo Carsten,
wie onlbanker schon geschrieben hat: Entkoppelt ist da gar nichts und in den Informationen, die am Mandat oder in der Lastschriftdatei mit geliefert werden, gibt es leider einige Details die auf Plausibilität oder auf Einhaltung bestimmter Regularien geprüft werden. Komplex wird das ganze wenn sich am Mandat etwas ändert (was im XML Datensatz mitgegeben werden muss) und überwacht werden muss, ob diese Änderung angenommen wurde und wenn nicht, wie man das wieder zurück dreht.
Ansonsten ja, im Dezember sollte man in der Tat was haben, um etwas testen zu können. Die Fallen, auf die ihr stoßen werdet sind groß genug.
Aber wie schon geschrieben das ist ein Hobby vom Olaf. Wenn ich im nächsten Monat was zu Essen haben möchte wüßte ich wie ich im Zweifel meine Prioriät setzen würde.
Davon abgesehen würde ich Olaf einfach arbeiten lassen. Dem ist die Notwendigkeit der Umsetzung für die, die die Software bisher einsetzen schon bewußt. Nur die 100. Frage nach dem Stand der Lastschrift zu beantworten bedeutet im Zweifel auch zum 100. mal die Arbeit daran zu unterbrechen. Und da es ind er Umsetzung durchaus Fallstricke gibt, ist das ganze etwas komplexer als die alte IZV Lastschrift (SEPA Lastschriften sind z.B. Immer bankverwaltete terminierte Lastschriften zu denen ein Einreicher Auftrag, eine Bestandsabfrage (und ggf. deren Verwaltung) und eine Löschung gehört. bei Einzellastschriften kommt das gleiche plus ein Änderungsauftrag noch hinzu. Während also bei IZV nur zwei Geschäftsvorfälle vorhanden sind, sind es bei SEPA aktuell 7 und die neue Eillastschrift die ab November kommt ist dabei noch nicht berücksichtigt!
Dazu kommt, dass jede Bank in ihren Informationen mitgibt, nach welchem Spezifikationsstand sie den die SEPA Dateien annimmt. Auch hier muss man zusätzlich schauen, dass der Aufbau der XML Dateien gem. den Formaten erfolgt, die die Bank unterstützt, bzw. wenn die Datei aus eienr externen Anwendung kommt, muss die richtige Version ermittelt und verwendet werden oder der Anwender muss einen Hinweis erhalten, dass die Version von seienr Bank nicht unterstützt wird. Und das alles eben mal so nebenbei als Hobby.
Ich ziehe davor meinen Hut!
Viele Grüße
Holger