*schieb*
Hätte an dieser Funktion auch riesiges Interesse. Der Thread ist ja vom Herbst 2013 - gibts denn zwischenzeitlich irgendwelche Neuigkeiten diesbezüglich?
Bzw. wieviel Zeit wäre denn ggfs. ungefähr nötig, um eine solche Funktionserweiterung zu programmieren? Wären Spenden dafür evtl. hilfreich (und ab welcher Summe ca.?)?
Und der erwähnte Berechnungscode, wäre der schon irgendwie für Endanwender anwendbar? (habe selbst z.B. keine Berührungsängste mit irgendwelchen Skripten/Quelltexten, kann aber leider (noch) nicht programmieren)
Eine Idee zur möglichen Umsetzung, die mir heute kam, falls das sinnvoll erscheinen sollte, wäre einerseits dem Kalender beizubringen, dass Einträge dort mit einem optionalen bestimmten Betrag einem bestimmten Konto zugeordnet werden sollen und ob sich diese regelmäßig genau so wiederholen. Und das dann kombiniert mit einer separaten Übersicht, in der all diese zukünftigen Kalendereinträge, filterbar nach Konto und Zeitraum, aufgelistet und summiert werden, und optimalerweise dann zum dem heutigen Kontostand addiert werden (letzteres ginge zur Not auch erstmal noch per Taschenrechner).
Wie aufwändig wäre es, etwas Vergleichbares zu realisieren?
Herzlichste Sonnengrüße derweil,
Sarah
Edit: Habe gerade zum ersten mal das Ical-Plugin zu Hibiscus installiert. Und als ich dort in den Einstellungen sah, dass man da den Pfad zu einer .ics Datei definieren kann, kam mir daraufhin die Idee, ob sich darüber Hibiscus nicht auch umgekehrt, mittels manuell extern editierter.ics zukünftige und optimalerweise auch wiederkehrende Umsätze einpflegen lassen könnten?
Einen expliziten ics-Export-Button geschweige denn einen zum .ics - Import hab ich bislang nirgends gefunden.
Werde mal einen Versuch mittels Thunderbird+Lightning starten und mal schauen, ob dabei etwas brauchbares herauskommt. Oder ist der einfach nur zu gut versteckt?
Habe eben die unter dem oben angesprochenen Pfad befindliche ics Datei einfach mal mit nem Texteditor geöffnet und dabei erfreulicherweise gesehen, dass darin sämtliche unter "Termine" sichtbaren Einträge bereits darin zu finden sind...
Mal mit nem Testeintrag probieren, ob manuell hinzugefügte Einträge dann auch automatisch dort und evtl. sogar in den Kontoumsatzlisten auftauchen, das wär einfach zu genial
Edit 2: Sehe gerade im Kalender, dass die Abbuchungen, für die ein Dauerauftrag existiert, bereits auch für zukünftige Termine im Kalender auftauchen, yeah!
Dh.. noch eine Idee: als ersten Workaround, nur zwecks Reminder einfach ein paar zusätzliche Daueraufträge faken, nur damit die im Kalender erscheinen, auch wenn tatsächlich der Betrag dann via Lastschrift eingezogen wird oder es sich sogar um eine Gutschrift von Dritten handelt?
Trotzdem tauchen zukünftige Daueraufträge dann immer noch nicht in einer separaten Übersicht oder bei den schon gewesenen Umsätzen auf. Geschweige denn, dass man deren Beträge irgendwo aufsummiert fände...
Toll wärs jedenfalls als komplett excelfreier Workaround schon, wenn deren Summe zumindest bei der Auswertungsübersicht "Einnahmen/Ausgaben mit einfließen könnten, incl der Beträge der "nur" gespeicherten Daueraufträge. Diese kann man dann ja nach beliebigen Zeiträumen geclustert anzeigen lassen, was mir persönlich zwecks Liquiditätsplanung schon voll reichen würde. Einziges zusätzliches Muss wäre dann noch, bei den Daueraufträgen auch erwartete Gutschriften definieren zu können.
Edit3: leider reagiert hibiscus weder auf die manuell (egal ob per texteditor oder thunderbird+lightning) editierte .ics datei (sie scheint irgendwie nicht neu eingelesen zu werden), noch auf lediglich gespeicherte, aber bewußt nicht zum bankserver übertragene fakedaueraufträge... hach, das wär ja auch zu schön gewesen...