Hallo onlbanker,
vielen Dank für die Unterstützung - ich habe das Problem jetzt (hoffentlich) gelöst.
Ich hatte schon über das Environment gesprochen (PATH,http_proxy,https_proxy).
Was ich nicht gewusst habe:
In der bash können Variablen auf mehrere Arten definiert werden. Grundsätzlich unterscheidet man zwischen lokalen Variablen, die nur in der Shell gelten, in der sie definiert wurden, und globalen Variablen, die auch in Sub-Prozessen zugewiesen sind. Lokale Variablen können erzeugt werden mit:
var=var1
Der Bankdatenabruf erfolgt bei mir mit einem externen Tool (das über ein shell Kommando gestartet wird).
Die Umgebungsvariablen waren in diesem externen Tool nicht sichtbar.
Globale Variablen werden definiert mit:
export var=var5
Wenn ich PATH,http_proxy,https_proxy mit Hilfe von export setze funktioniert der Bankdatenabruf durch das externen Tool.