Zitat geschrieben von kow123
Hallo!
Ich nutze b4w seit ein paar Monaten ohne Probleme. Windows 7 64bit in einer Kennung mit Admin-Rechten. Zwei Postbankkonten (Hamburg und München). Keine Veränderungen vorgenommen. Auf die PB Konten kann ich per Postbank-Onlinebanking und mit Buhl oder Quicken normal zugreifen.
Hallo kow123,
also, das Webbanking mit der PoBa und Banking mit Quicken und Buhl sind ein paar andere Stiefel als das Verfahren mit B 4 W.
"Quicken" und auch "Wiso Mein Geld" arbeiten mit DDBAC von Data Design, diese Schnittstelle (Systemsteuerung-Homebanking Kontakte) ist nicht für die Arbeit mit B 4W anwendbar.
Zitat
Ich habe extra auch über die Win-Systemsteuerung manuell Homebanking für das betreffende PB-Konto neu eingerichtet und synchronisiert. Geht ohne Probleme. Auch zwei Konkurrenzprodukte (Buhl, Quicken) funktionieren einwandfrei und jederzeit!
Dieses Neueinrichten gilt (siehe oben) nur für die Schnittstelle DDBAC - und damit nur für Quicken und Co. :idea:
Kannst Du mal nachsehen, ob Dein Datentresor auch wirklich im Verzeichnis "Eigene Dateien" liegt?
Dann muss man nicht als Admin auf diese Dateien zugreifen, sondern dieser Zugriff ist für jeden Anwender gedacht und die Datei auch nicht schreibgeschützt.
Dieser Pfad (Eigene Dateien) wird bei der Inst eigentlich immer automatisch vorgegeben.
Siehe auch: - Beitrag vom 13.05.13
Zitat geschrieben von subsembly
Um keine Admin-Rechte zu benötigen sollte der Ordner für die Datentresore in einem vom normalen Benutzer beschreibbaren Verzeichnis liegen. Standardmäßig wird deshalb der "Eigene Dateien" Ordner von Windows verwendet. In den Einstellungen die man gleich beim Programmstart über das Menü erreicht, kann der Ordner für die Datentresore festgelegt werden.
Vielleicht solltest Du auch mal die Geschichte Net Framework auf die richtige Version überprüfen? Vielleicht ist da evtl. etwas beschädigt?
Zitat
P.S. Ich habe gerade eine neue Benutzerkennung auf dem PC eingerichtet mit eingeschränkten Rechten. Dort b4w installiert. Und siehe da: es war möglich, die Konten zu synchronisieren. Auch eine Überweisung funktionierte. Wobei ich das auch schon mal mit der „normalen“ Kennung für 1 Tag geschafft habe, am 2. Tag dann wieder der Absturz.
Was meinst Du mit dem Begriff "Normale Kennung" ?