Hallo!
Ich nutze b4w seit ein paar Monaten ohne Probleme. Windows 7 64bit in einer Kennung mit Admin-Rechten. Zwei Postbankkonten (Hamburg und München). Keine Veränderungen vorgenommen. Auf die PB Konten kann ich per Postbank-Onlinebanking und mit Buhl oder Quicken normal zugreifen. Auch keine PW-Änderung oder sonstiges gemacht.
Seit ein paar Wochen (nach einem b4w-Update) komme ich allerdings mit b4w nicht mehr zum Konto (wobei das Update mMn nichts damit zu tun hat).
Das Problem: Umsatzabfrage (egal ob über ALLE KONTEN oder nur ein Konto) und Windows stürzt ab.
Protokoll: Umsätze abfragen > Bankzugang PB Giro >Fortschritt: Anmelden
ab hier hängt der PC (bis zur PIN Eingabe kommt die Abfrage nicht)
Abbrechen: Hinweis Vorgang wird abgebrochen
Aber keine Reaktion (auch nach LANGEM Warten). Beenden nur mit Task Manager möglich.
Allerdings macht der PC dann (nach dem Killen per Task-Manager) auch generell Probleme: Email-Abfrage und Internet gestört. Wenn ich b4w neu starten will, kommt der Hinweis, dass der Datentresor schon geöffnet ist oder defekt.
Also mache ich einen PC-Neustart. Dann funktioniert der PC wieder normal (Email, Internet). Neustart b4w geht auch mit Hinweis, Datentresor wohl defekt. Ich starte, sehe den „normalen“ Datenstand. Bei Umsatzabruf wieder Absturz. Wenn ich eine ältere Backup-Version laden will geht das. Bei Umsatzabruf aber wieder Hänger.
Ich habe b4w auch nochmal direkt von der HP geholt und drüber installiert.
Keine Veränderung.
Ich habe letzte Woche mal alles deinstalliert, mit REGEDIT versucht, Reste zu tilgen und dann die neueste Version geladen. Bei der Neuinstallation will ich jetzt ein erstes Konto Postbank Giro einrichten, scheitere aber schon an der Synchronisierung, das Programm bleibt hängen, auch abbrechen geht dann schon nicht mehr richtig, sondern nur mit Neustart.
Ich habe extra auch über die Win-Systemsteuerung manuell Homebanking für das betreffende PB-Konto neu eingerichtet und synchronisiert. Geht ohne Probleme. Auch zwei Konkurrenzprodukte (Buhl, Quicken) funktionieren einwandfrei und jederzeit!
Da hat sich wohl in den Tiefen von Windows7 ein Merkmal eingenistet, dass mich daran hindert, mit b4w eine Umsatzabfrage bzw. Synchronisierung zu machen.
Ich habe die Problematik schon mit Herrn Andreas Selle kommuniziert, auch von ihm ältere Versionen bekommen, aber alles ohne Ergebnis.
Deshalb die Frage: hat jemand Tipps, wie ich weiter vorgehen kann? Denn ich möchte natürlich b4w endlich wieder nutzen, nachdem ich nach anfänglichen Verständnisproblemen das Programm sehr schätze!!!
P.S. Ich habe gerade eine neue Benutzerkennung auf dem PC eingerichtet mit eingeschränkten Rechten. Dort b4w installiert. Und siehe da: es war möglich, die Konten zu synchronisieren. Auch eine Überweisung funktionierte. Wobei ich das auch schon mal mit der „normalen“ Kennung für 1 Tag geschafft habe, am 2. Tag dann wieder der Absturz.
Aber das kann auch nicht die Lösung sein. Und ich möchte ja nicht wegen b4w (auch wenn ich das Programm sehr schätze) eine eigene Benutzerkennung einrichten müssen!
Bin für jeden Tipp dankbar!
Gruß kow123
Ich nutze b4w seit ein paar Monaten ohne Probleme. Windows 7 64bit in einer Kennung mit Admin-Rechten. Zwei Postbankkonten (Hamburg und München). Keine Veränderungen vorgenommen. Auf die PB Konten kann ich per Postbank-Onlinebanking und mit Buhl oder Quicken normal zugreifen. Auch keine PW-Änderung oder sonstiges gemacht.
Seit ein paar Wochen (nach einem b4w-Update) komme ich allerdings mit b4w nicht mehr zum Konto (wobei das Update mMn nichts damit zu tun hat).
Das Problem: Umsatzabfrage (egal ob über ALLE KONTEN oder nur ein Konto) und Windows stürzt ab.
Protokoll: Umsätze abfragen > Bankzugang PB Giro >Fortschritt: Anmelden
ab hier hängt der PC (bis zur PIN Eingabe kommt die Abfrage nicht)
Abbrechen: Hinweis Vorgang wird abgebrochen
Aber keine Reaktion (auch nach LANGEM Warten). Beenden nur mit Task Manager möglich.
Allerdings macht der PC dann (nach dem Killen per Task-Manager) auch generell Probleme: Email-Abfrage und Internet gestört. Wenn ich b4w neu starten will, kommt der Hinweis, dass der Datentresor schon geöffnet ist oder defekt.
Also mache ich einen PC-Neustart. Dann funktioniert der PC wieder normal (Email, Internet). Neustart b4w geht auch mit Hinweis, Datentresor wohl defekt. Ich starte, sehe den „normalen“ Datenstand. Bei Umsatzabruf wieder Absturz. Wenn ich eine ältere Backup-Version laden will geht das. Bei Umsatzabruf aber wieder Hänger.
Ich habe b4w auch nochmal direkt von der HP geholt und drüber installiert.
Keine Veränderung.
Ich habe letzte Woche mal alles deinstalliert, mit REGEDIT versucht, Reste zu tilgen und dann die neueste Version geladen. Bei der Neuinstallation will ich jetzt ein erstes Konto Postbank Giro einrichten, scheitere aber schon an der Synchronisierung, das Programm bleibt hängen, auch abbrechen geht dann schon nicht mehr richtig, sondern nur mit Neustart.
Ich habe extra auch über die Win-Systemsteuerung manuell Homebanking für das betreffende PB-Konto neu eingerichtet und synchronisiert. Geht ohne Probleme. Auch zwei Konkurrenzprodukte (Buhl, Quicken) funktionieren einwandfrei und jederzeit!
Da hat sich wohl in den Tiefen von Windows7 ein Merkmal eingenistet, dass mich daran hindert, mit b4w eine Umsatzabfrage bzw. Synchronisierung zu machen.
Ich habe die Problematik schon mit Herrn Andreas Selle kommuniziert, auch von ihm ältere Versionen bekommen, aber alles ohne Ergebnis.
Deshalb die Frage: hat jemand Tipps, wie ich weiter vorgehen kann? Denn ich möchte natürlich b4w endlich wieder nutzen, nachdem ich nach anfänglichen Verständnisproblemen das Programm sehr schätze!!!
P.S. Ich habe gerade eine neue Benutzerkennung auf dem PC eingerichtet mit eingeschränkten Rechten. Dort b4w installiert. Und siehe da: es war möglich, die Konten zu synchronisieren. Auch eine Überweisung funktionierte. Wobei ich das auch schon mal mit der „normalen“ Kennung für 1 Tag geschafft habe, am 2. Tag dann wieder der Absturz.
Aber das kann auch nicht die Lösung sein. Und ich möchte ja nicht wegen b4w (auch wenn ich das Programm sehr schätze) eine eigene Benutzerkennung einrichten müssen!
Bin für jeden Tipp dankbar!
Gruß kow123