Weiterer Hinweis: Du kannst bei den Sparkassen zwei Zugangswege parallel betreiben! Und das sogar beide in einer Installation von B4* anlegen. Du kannst dann pro Konto voreinstellen, welcher Zugang für Abrufen und welcher für Senden verwendet wird. Du kannst sogar einstellen, dass er vor der Aktion jedes Mal fragen soll, welcher Zugang verwendet wird. Damit kann man Abrufe generell über PIN/TAN machen (auch unterwegs) und Aufträge Senden von zuhause per Chipkarte. Oder man stellt generell auf PIN/TAN und läßt bei Aufträgen fragen, und kann dann Chipkarte auswählen, wenn man's braucht. Also auf zur Sparkasse und einen weiteren PIN/chipTAN Zugang einrichten lassen.