Für Wünsche wurde vom Hersteller unter
http://subsembly.uservoice.com/ extra eine Möglichkeit geschaffen, diese einzugeben (siehe auch
http://www.onlinebanking-forum.de/forum/topic.php?t=14177 ). Dort werden die Wünsche gesammelt und wenn genügend Interessenten zusammenkommen angepackt.
Screenscraping im größeren Maßstab wird es aber wohl in Subsembly B4* eher nicht geben. Hintergrund ist hauptsächlich, dass die Abfragescripten bei jeder Änderung aufwändig angepaßt werden müssen - und auch der Hersteller für alle unterstützten Vorgänge die jeweilige Karte ect. selbst haben muß, denn in fast allen Fällen gibt es hierfür keine Testzugänge, da die Anbieter die Kunden auf ihrer Website haben wollen um ihnen Werbung ect. nahezubringen - und nicht Abfrage durch ein Offline-Programm, das nicht auf Werbung anspringt. Deswegen werden öfters Änderungen an der Website vorgenommen. Jedes Mal klappen dann die Abfragen nicht mehr, die Kunden des Softwareanbieters sind sauer und der Softwareanbieter ist bei genügend Screenscraping-Anbindungen irgendwann allein damit ausgelastet...