naja, ansonsten ist die Lobbyarbeit der Banken ja auch nicht schlecht
die Banken sind doch verantwortlich, dass diese sich schnellst möglichst "Standard-Vorgaben"
beschaffen und entsprechend zügig
umsetzen*,
beides ist nicht geschehen und somit bleib ich bei meinem Armutszeugnis
*=und zwar
fehlerfrei (!) - dh camt
bzw. MT940 sollte sauber geliefert werden - siehe ua. @msa: "aber leider auch NICHT geschlüsselt wie es sich gehört,"
Wenn man nun die Warnungen zur SEPA-Umstellungen usw. sieht, lag es nicht an den Unternehmen/Privatkunden**, sondern genau = an den Banken
** weil diese haben sich alle entsprechend informiert und vorbereitet, bspw. durch neue Software/Umstellungen oder gar individuelle Anpassungen.
selbst bei den Banken-Hotlines wissen die den Unterschied zwischen MT940/camt nicht - das kann/darf doch nicht sein
des weiteren wurden Homepages in letzter Sekunde umgestellt.
div. Sparkassen liefern sogar auf einer (!) Page unterschiedliche Umsatz-Anzeigen, je nach dem über welchen Navigationspfad (MT940 über Umsätze linke Navileiste / camt über Finanzübersicht rechte Navileiste) man kommt.
//edit:
klick -
ISO 20022 -
bspw. November 2009 (DFÜ Anlage 3 – Version 2.4) - Definition der Formate für XML Auszug (camt.052, camt.053, camt.054)
siehe auch:
Stellungnahme der EU-Kommission zur camt-Pflicht