1) Du kannst ja zwei Bankverbindungen anlegen, eine mit Deinen und eine mit den Zugangsdaten Deiner Frau. Oder geht es hier um die Postbank, wo die TAN-Karte über einen Namen ausgewählt wird? Dann eben eine Bankverbindung mit Name 1 und eine mit Name 2 anlegen. Danach dann in den Einstellugnen des Kontos bei "Onlinebanking" eine Bankverbindung für das Senden von Aufträgen wählen und zusätzlich den Haken setzen, dass vor jedem Senden gefragt werden soll. Dann kann man damit die genutzte Bankverbindung und damit die genutzte TAN-Karte wählen.
2) Wertpapiere werden nur dann automatisch angeglichen, wenn das Depot bei der Bank direkt über HBCI abrufbar ist. Wenn sie von Hand eingetragen wurden, müssen auch Kurse von Hand gepflegt werden.