....Ja, wieder einer dieser Versuche, das Problem mit Versuch und Irrtum zu lösen....:
Da man nur einzelne Datenbestände in definierten Formaten (also z. B. Umsätze, Adressen etc.), nicht jedoch eine ganze Datenbank in eine neu angelegte DB importieren kann, löst das das Problem nicht, da ich ja eben das Adressbuch nicht vorher exportieren kann.
Also: Ein Import der gesamten Datenbank in eine vorher angelegte neue DB ist nicht möglich, sondern lediglich entweder eine Übernahme (bringt nix, da die DB ja schon vorhanden ist - könnte ich höchstens verschieben bzw. kopieren und dann löschen und dann die Kopie wieder übernehmen. Das ist m. E. jedoch das gleiche wie eine Wiederherstellung aus dem restore-Ordner - und das habe ich bereits ohne Ergebnis außer wiederum verschwendeter Zeit wegen der vermutlich schlampig programmierten Export-Schnittstelle versucht. Ich sags so deutlich, weil ich bereits mehr als 30 echte Stunden (d.h. ein ganzes WE) in alle nur denkbaren Versuche (mehrere Neuinstallationen auf verschiedenen Rechnern, umfängliche Fehlersuchen und Tests, Supportanfragen ohne Ergebnis, online-Recherchen etc. verbracht habe.
Ich will mal auf die immer noch sehr mangelhafte Performance des gesamten Produkts hinweisen: Wer einmal versucht, im Adressbuch einzelne Datensätze der Reihe nach zu bearbeiten, wird verstehen was ich meine.
Mittlerweile bedaure ich den Erwerb des Updates - ich habe mittlerweile das wunderbar einfache "halbautomatische" Excel-Tool von Ruckdischel gefunden und die SEPA-Umwandlung wunderbar schnell mittels der aktuellen Bundesbank BLZ-Datei dazu realisieren können. Mittlerweile bin ich bereit, mich gänzlich von SMB zu verabschieden - und das auch allen unseren freiberuflich tätigen Verbandsmitgliedern mit einer Schilderung meiner Erfahrungen zu empfehlen.
Die Kundenbetreuung des Herstellers jedenfalls und die Art, wie man mit Problemen im Regen stehen gelassen wird verstehe ich offen gesagt nicht als Indiz dafür, dass StarMoney an seinen Bestandskunden wirklich liegt.
Heißt das Ding nicht "SM..,business" - könnte man vom Entwickler da nicht ein wenig business-Qualität bei der Problemlösung erwarten?
Christian