Absturz SMB 6.0 bei Adressexport

StarMoney stützt nach SEPA-Konvertierung des Adressbuchs beim Export Adr.-Buch immer ab...

 
in4merle
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 3
Dabei seit: 04 / 2014
Betreff:

Absturz SMB 6.0 bei Adressexport

 · 
Gepostet: 27.04.2014 - 21:44 Uhr  ·  #1
Hallo zusammen,

ich bin neu in diesem Forum und bitte um Hilfe bei einem Problem mit SMB 6.0.

Nach dem Upgrade von SMB 5.0 auf SMB 6.0 habe ich die im Adressbuch hinterlegten Kontonummern und BLZ mit dem SEPA-Konverter des Systems um IBAN und BIC ergänzt (ca. 300 Adressen). Da ich die Datensätze unbedingt für die Fakturierung benötige ist das ein echtes Problem.

Bei einem auf SMB 6.0 eingerichteten zweiten Mandant (also einer zweiten Datenbank mit anderen Nutzern und anderen Konten), wo die SEPA-Konvertierung nicht durch geführt wurde können die Adressen ohne Probleme exportiert werden, ebenso war dies vor der Konvertierung problemlos möglich.

Die ganze Prozedur wurde mit den gleichen Datenbanken auf einem zweiten System wiederholt, mit dem genau gleichen reproduzierbaren Ergebnis.

Beide Systeme laufen unter W 7 / 64 Bit.

Den Support von StarMoney habe ich schon angefragt, leider noch ohne Ergebnis.


Ich freue mich über Lösungsvorschläge,

Christian
infoman
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 7395
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: Absturz SMB 6.0 bei Adressexport

 · 
Gepostet: 28.04.2014 - 13:32 Uhr  ·  #2
neuster Software-Stand vorhanden?
mit welchem Export-Filter erfolgt der Absturz
in4merle
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 3
Dabei seit: 04 / 2014
Betreff:

Verwendeter Exportfilter

 · 
Gepostet: 28.04.2014 - 16:49 Uhr  ·  #3
Der Fehler tritt unabhängig vom verwendeten Exportfilter auf (also bei jeder Einstellung).

Die SW ist sowohl was die Wirtssysteme betrifft (W 7) als auch SMB6.0 vollständig aktuell.

Da der Fehler mit der nicht auf SEPA konvertierten zweiten DB im gleichen System nicht auftritt ist m.E. ist eine Umfeldsuche nach Fehlerquellen weniger hilfreich - es muss eine Problematik der Definition der Adressbuchfelder im Programm selbst oder des im Programm eingebauten Exportfilters sein - denke ich jedenfalls...

Christian
infoman
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 7395
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: Absturz SMB 6.0 bei Adressexport

 · 
Gepostet: 28.04.2014 - 18:02 Uhr  ·  #4
was passiert wenn man am Start eine neue Datenbank anlegt und als "Import" bei der Auswahl die og. nimmt?
in4merle
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 3
Dabei seit: 04 / 2014
Betreff:

Re: Absturz SMB 6.0 bei Adressexport

 · 
Gepostet: 28.04.2014 - 20:41 Uhr  ·  #5
....Ja, wieder einer dieser Versuche, das Problem mit Versuch und Irrtum zu lösen....:

Da man nur einzelne Datenbestände in definierten Formaten (also z. B. Umsätze, Adressen etc.), nicht jedoch eine ganze Datenbank in eine neu angelegte DB importieren kann, löst das das Problem nicht, da ich ja eben das Adressbuch nicht vorher exportieren kann.

Also: Ein Import der gesamten Datenbank in eine vorher angelegte neue DB ist nicht möglich, sondern lediglich entweder eine Übernahme (bringt nix, da die DB ja schon vorhanden ist - könnte ich höchstens verschieben bzw. kopieren und dann löschen und dann die Kopie wieder übernehmen. Das ist m. E. jedoch das gleiche wie eine Wiederherstellung aus dem restore-Ordner - und das habe ich bereits ohne Ergebnis außer wiederum verschwendeter Zeit wegen der vermutlich schlampig programmierten Export-Schnittstelle versucht. Ich sags so deutlich, weil ich bereits mehr als 30 echte Stunden (d.h. ein ganzes WE) in alle nur denkbaren Versuche (mehrere Neuinstallationen auf verschiedenen Rechnern, umfängliche Fehlersuchen und Tests, Supportanfragen ohne Ergebnis, online-Recherchen etc. verbracht habe.

Ich will mal auf die immer noch sehr mangelhafte Performance des gesamten Produkts hinweisen: Wer einmal versucht, im Adressbuch einzelne Datensätze der Reihe nach zu bearbeiten, wird verstehen was ich meine.

Mittlerweile bedaure ich den Erwerb des Updates - ich habe mittlerweile das wunderbar einfache "halbautomatische" Excel-Tool von Ruckdischel gefunden und die SEPA-Umwandlung wunderbar schnell mittels der aktuellen Bundesbank BLZ-Datei dazu realisieren können. Mittlerweile bin ich bereit, mich gänzlich von SMB zu verabschieden - und das auch allen unseren freiberuflich tätigen Verbandsmitgliedern mit einer Schilderung meiner Erfahrungen zu empfehlen.

Die Kundenbetreuung des Herstellers jedenfalls und die Art, wie man mit Problemen im Regen stehen gelassen wird verstehe ich offen gesagt nicht als Indiz dafür, dass StarMoney an seinen Bestandskunden wirklich liegt.

Heißt das Ding nicht "SM..,business" - könnte man vom Entwickler da nicht ein wenig business-Qualität bei der Problemlösung erwarten?

Christian
infoman
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 7395
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: Absturz SMB 6.0 bei Adressexport

 · 
Gepostet: 29.04.2014 - 06:53 Uhr  ·  #6
du meinst wahrscheinlich http://www.ex-sepa.de/ von Dipl.-Ing. Rolf Ruckdeschel

SEPA Account Converter gibt es kostenlos von der Sparkasse oder auch von den VBUs

den Frust kann ich nachvollziehen (= Ignoranz von der Star Finanz Schmiede) und ist kein Einzelfall.
da es jedoch (kein) kaum eine Alternative gibt, muss man damit leben ;-)
onlbanker
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 3338
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: Absturz SMB 6.0 bei Adressexport

 · 
Gepostet: 29.04.2014 - 07:44 Uhr  ·  #7
Hat denn Starfinanz auf den Call schon geantwortet?
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0