Hallo zusammen,
ich bin neu in diesem Forum und bitte um Hilfe bei einem Problem mit SMB 6.0.
Nach dem Upgrade von SMB 5.0 auf SMB 6.0 habe ich die im Adressbuch hinterlegten Kontonummern und BLZ mit dem SEPA-Konverter des Systems um IBAN und BIC ergänzt (ca. 300 Adressen). Da ich die Datensätze unbedingt für die Fakturierung benötige ist das ein echtes Problem.
Bei einem auf SMB 6.0 eingerichteten zweiten Mandant (also einer zweiten Datenbank mit anderen Nutzern und anderen Konten), wo die SEPA-Konvertierung nicht durch geführt wurde können die Adressen ohne Probleme exportiert werden, ebenso war dies vor der Konvertierung problemlos möglich.
Die ganze Prozedur wurde mit den gleichen Datenbanken auf einem zweiten System wiederholt, mit dem genau gleichen reproduzierbaren Ergebnis.
Beide Systeme laufen unter W 7 / 64 Bit.
Den Support von StarMoney habe ich schon angefragt, leider noch ohne Ergebnis.
Ich freue mich über Lösungsvorschläge,
Christian
ich bin neu in diesem Forum und bitte um Hilfe bei einem Problem mit SMB 6.0.
Nach dem Upgrade von SMB 5.0 auf SMB 6.0 habe ich die im Adressbuch hinterlegten Kontonummern und BLZ mit dem SEPA-Konverter des Systems um IBAN und BIC ergänzt (ca. 300 Adressen). Da ich die Datensätze unbedingt für die Fakturierung benötige ist das ein echtes Problem.
Bei einem auf SMB 6.0 eingerichteten zweiten Mandant (also einer zweiten Datenbank mit anderen Nutzern und anderen Konten), wo die SEPA-Konvertierung nicht durch geführt wurde können die Adressen ohne Probleme exportiert werden, ebenso war dies vor der Konvertierung problemlos möglich.
Die ganze Prozedur wurde mit den gleichen Datenbanken auf einem zweiten System wiederholt, mit dem genau gleichen reproduzierbaren Ergebnis.
Beide Systeme laufen unter W 7 / 64 Bit.
Den Support von StarMoney habe ich schon angefragt, leider noch ohne Ergebnis.
Ich freue mich über Lösungsvorschläge,
Christian