Hallo,
erstmal vielen Dank für die Antwort.
Zu dem Unternehmen:
Es handelt sich um eine große deutsche Werft, die Konten bei ca. 7 verschiedenen Banken hat und aus ihrer Aktivität heraus eher mit großen Beträgen hantiert. Die Software wird von bis zu zehn Mitarbeitern gleichzeitig benutzt, soll also auch dafür geeignet sein.
Ausländische Konten gibt es nicht und die Software muss nur auf Deutsch verfügbar sein. Währungszahlungen müssen allerdings möglich sein.
Derzeit wird die Software ausschließlich für die Übergabe der Zahlungsdatei, die in der FiBu DCW erstellt wird, an die Bank und für den Abruf der Kontoumsätze über EBICS genutzt. Vereinzelt werden Zahlungsaufträge direkt in der EB-Software erfasst.
Ein mobiler Zugriff über das Smartphone wäre gewünscht.
Ich bin mir bewusst, dass es eine lange Liste an Software gibt, aber alle zu berücksichtigen, würde den Rahmen sprengen.
Die Bedürfnisse des Unternehmens wurden natürlich ermittelt und berücksichtigt.
Ich habe mich zudem bereits mit den Anbietern zusammengesetzt und habe einen Einblick in die Software erhalten. Die technischen und funktionellen Anforderungen des Unternehmens wurden hierbei abgeglichen.
Für dieses Thema wäre mir nun wichtig Erfahrungen von Benutzern zu der Handhabung zu bekommen.
- Kann man das Programm schnell selbst erlernen oder ist eine Schulung nötig?
- Wie aufwendig ist die Installation/ Einrichtung und gibt es Unterstützung?
- Wie sind die Erfahrungen mit dem Support/Hotline? Ist diese kompetent und bietet schnelle Problemlösung?
- Gibt es Funktionen in einer Software, die den Arbeitsvorgang enorm vereinfachen?
- Laufen die Softwaren stabil?
- Kann man die Software an die Bedürfnisse des individuellen Nutzers anpassen (in SFirm kann sich z.B. jeder seine Anwendungsliste selbst zusammenstellen)
- Werden Updates schnell zur Verfügung gestellt und können diese schnell installiert werden?
- Gibt es wiederkehrende Probleme mit der jeweiligen Software?
- etc.
Vielen Dank für eure Hilfe