Bitte wähle nachfolgend aus, welche Beiträge auf dieser Themenseite auf dem Ausdruck ausgegeben werden sollen. Um dies zu tun markiere bitte die Checkbox auf der linken Seite der Posts, die im Ausdruck berücksichtigt werden sollen und klicke anschließend ganz unten auf der Seite auf den Button "Drucken".

Umlaute fehlen...

Richard88

Betreff:

Umlaute fehlen...

 ·  Gepostet: 30.05.2014 - 10:19 Uhr  ·  #107234
Hallo,

habe eben eine SEPA Überweisung (PostBank) mit Umlauten versendet.
Seltsamerweise steht nach der Überweisung
statt: Abzüglich 3% Skonto nun Abzuglich 3. Skon to
auf der Überweisung :sick:

woran kann das liegen, das kein % Sonderzeichen und keine Umlaute erscheinen ?

Gruß
Richard88

onlbanker

Betreff:

Re: Umlaute fehlen...

 ·  Gepostet: 30.05.2014 - 10:22 Uhr  ·  #107235
Umlaute sind erst ab SEPA 2.7 zulässig. Entweder macht die PoBank das noch nicht oder B4 ersetzt die Umlaute vorsichtshalber pauschal.

Richard88

Betreff:

Re: Umlaute fehlen...

 ·  Gepostet: 30.05.2014 - 10:33 Uhr  ·  #107238
danke onlbanker,

weisst Du auch wann SEPA V2.7 kommt ???

Gruß
Richard

onlbanker

Betreff:

Re: Umlaute fehlen...

 ·  Gepostet: 30.05.2014 - 10:40 Uhr  ·  #107239
2.7 gibt es bereits seit letzten November, es gibt schon die 2.8: http://www.ebics.de/index.php?id=77
Ist aber nicht verpflichtend für die Banken. Und solange die Banken das noch nicht einheitlich nutzen, müssen die Onlinebanking Programme aufpassen, dass sie keine Umlaute einschleusen.

Richard88

Betreff:

Re: Umlaute fehlen...

 ·  Gepostet: 30.05.2014 - 10:46 Uhr  ·  #107240
vielen Dank onlbanker für die Auskunft :-)

Gruß
Richard88

DBuessen

Betreff:

Re: Umlaute fehlen...

 ·  Gepostet: 30.05.2014 - 12:57 Uhr  ·  #107247
Zitat geschrieben von onlbanker

Umlaute sind erst ab SEPA 2.7 zulässig. Entweder macht die PoBank das noch nicht oder B4 ersetzt die Umlaute vorsichtshalber pauschal.


Moin,
habe Ende April per Poba auch eine ÜW mit Umlauten getätigt: eingetragen habe ich Güll GmbH, Verw.-Zw. Schlümpfe Sticker.
Eingetragen wurde im Kontoblatt jedoch "Gull" und "Schlumpfe"

Die gleiche ÜW mit anderem Betrag dann mit meiner SpaKa - Ergebnis: Güll und Schlümpfe

Wie mehrfach schon bemerkt - die PoBa macht es eben anders! :-/

onlbanker

Betreff:

Re: Umlaute fehlen...

 ·  Gepostet: 30.05.2014 - 17:32 Uhr  ·  #107256
Dieter, nicht nur die PoBank. Aber es ist ja auch nicht Pflicht für die Banken. Von daher müssen das die Onlinebanking Programme ausbaden.

DBuessen

Betreff:

Re: Umlaute fehlen...

 ·  Gepostet: 30.05.2014 - 19:05 Uhr  ·  #107265
Zitat geschrieben von onlbanker

Dieter, nicht nur die PoBank. Aber es ist ja auch nicht Pflicht für die Banken. Von daher müssen das die Onlinebanking Programme ausbaden.


@onlbanker - ich bin nur der einfache Anwender (und gelegentlicher Testkandidat), kann also nur meine 3 bescheidenen Bankverbindungen ins Feld führen.
Als Banker bist Du natürlich klar im Vorteil - ich muss mich ein wenig fügen und ein "Ü" eben als "UE" vorerst eintragen.
Für mich ist dieses momentan das leichtere Übel - als womöglich deswegen die Bank zu wechseln, oder? :-/

onlbanker

Betreff:

Re: Umlaute fehlen...

 ·  Gepostet: 30.05.2014 - 19:07 Uhr  ·  #107267
Also wegen der Umlaute würde ich auch keinen Bankwechsel empfehlen :)

GuidoNakas

Betreff:

Re: Umlaute fehlen...

 ·  Gepostet: 01.08.2014 - 13:08 Uhr  ·  #109414
Die Frage hier wäre aber trotzdem wann der Chefe das für Banking 4W umsetzt. Zumindest als einschaltbare Option zur Bank. Denn die Verwendbarkeit von Umlauten wäre ja doch schon schön. Und meines Wissens müsste das Banking-Kernel doch auch schon können, oder?

Würde das gerne auch in Banking nutzen. Die Buchungen sehen ein bissl unschön aus. Im Onlinebanking kann ich es ja auch verwenden, sofern die Ziel-IBAN mit DE beginnt.

DunkelSchwarz

Betreff:

Re: Umlaute fehlen...

 ·  Gepostet: 01.08.2014 - 14:28 Uhr  ·  #109416
Hab heute mal die Testversion heruntergeladen. Auch bei meiner Volksbank (RZ Fiducia Informationszentrale) fehlen die Umlaute. Bei der Angabe der Empfänger ersetze ich die Umlaute ohnehin durch oe, ue und ae. Aber bei der Angabe des Auftraggebers hat man ja keinen Einfluss, da die Daten direkt aus den Bankunterlagen kommen.

Gibts keine Möglichkeit, da manuell einzugreifen?

GuidoNakas

Betreff:

Re: Umlaute fehlen...

 ·  Gepostet: 12.08.2014 - 08:01 Uhr  ·  #109728
Vielleicht könnte der Chef eine kurze Rückinfo geben, ob das in einer der kommenden Versionen - zumindest optional - enthalten ist. Denn eigentlich ist es ja so, dass die Rechenzentren nach Vorgaben des epc die Umlaute umwandeln müssten, wenn sie diese nicht weitergeben können. Und Leerzeichen gehören eigentlich nicht zu dieser Empfehlung.
Fände die Nutzbarkeit - zumal SEPA die ja endlich mit 2.7 auch wieder vorsieht - doch ganz praktisch.

subsembly

Betreff:

Re: Umlaute fehlen...

 ·  Gepostet: 12.08.2014 - 15:13 Uhr  ·  #109771
Hallo,

die Unterstützung für Umlaute in SEPA-Aufträgen ist geplant. Wird aber noch etwas dauern, derzeit sind wir an einer anderen Baustelle arg beschäftigt.

@DunkelSchwarz Du kannst den Namen für das Auftraggeberkonto in den Kontostammdaten ändern. Klick auf den kleinen Schraubenschlüssel rechts vom Kontonamen in der Finanzübersicht.

DunkelSchwarz

Betreff:

Re: Umlaute fehlen...

 ·  Gepostet: 13.08.2014 - 20:16 Uhr  ·  #109842
Danke für die Info!

GuidoNakas

Betreff:

Re: Umlaute fehlen...

 ·  Gepostet: 13.08.2014 - 20:37 Uhr  ·  #109843
Ebenfalls Danke von mir. Dann harren wir mal dem Update.