DB - mein Fehler, hab ICH nicht genau genug gelesen. Jetzt muß ich mich hier verbessern lassen, aber das ist dann MEIN Problem
Und meine Oma - leider tut die schon seit vielen Jahren garnichts mehr. Aber das war so ein beliebter Spruch von ihr. Aber: Ja, wenn sie etwas kostenpflichtiges gemacht hat, hat sie sich definitiv immer vorher informiert, was das denn kosten wird. Ich tue das auch, und eigentlich auch alle in meinem Umfeld. Klar, die zusatzkosten für Haarspray beim Friseur, da wird man's natürlich nicht. tun. ABER: Man würde dann auch nicht hinterher kommen und sich beschweren (wobei der Originalposter das ja auch nicht getan hat!) dass man ja was bezahlen muß. Ich kann auch nicht ins Taxi einsteigen und mich ins Ausland fahren lassen und hinterher lamentieren, dass das richtig Geld kostet! Und nein, die AUSLANDSÜBERWEISUNG ist in der Hinsicht nichts andres.
Selbstverständlich will B4* weiterhin auch den Consumer-Bereich ansprechen, aber eben auch zunehmend den Business-Bereich. Klar, wenn man nur einmal im Jahr einen entsprechenden Geschäftsvorfall hat, dann stören Sperren und rote Hinweise usw. nicht. Wenn man das aber dauernd hat, dann nervt das in hohem Maße, wenn man ständig belehrt wird. Wenn man konsequent ist, müßte man bei jeder SEPA-Überweisung dann auch den Hinweis einblenden "Achtung, wenn Sie ein Kontomodell haben, in dem Buchungen nicht includiert sind, fallen für diesen Auftrag evtl. Gebühren an. Informieren Sie sich vorher, wieivel!". Weitere Konsequenz wäre dann, dass am Ende ein sich-nicht-informiert-habender Benutzer den Softwarehersteller verantwortlich macht, weil er ja in irgend eine "Falle" getappt ist, auf die der Hersteller nicht hingewiesen hat. In USA würden dann sicher riesige Schadensersatzprozesse geführt
Nee nee, wehret den Anfängen! Selbstverantwortung!!!