Naja, inwieweit man das als Problem empfindet, hängt sicher auch vom persönlichen Empfinden des Betrachters ab.
Es wird halt umso deutlicher, je höher der Skalierungsfaktor eingestellt ist.
Daß dieser Unterschied zwischen WIN 7/8 und WIN10 vielen aufgefallen ist, machen die entsprechenden Beiträge in verschiedenen WIN-Foren deutlich.
Nach meiner Beobachtung ist die Ursache darin zu sehen, daß in vielen Anwendungen die Schrift, manchmal auch die Icons, nicht skalierbar angelegt sind.
Bei WIN7/8 wirkt sich das offensichtlich meist so aus, daß dann bei eingestellten Skalierungs-Faktoren über 100 % einfach keine Vergrößerung stattt findet.
Bei WIN10 wird vermutlich auch dann vergrößert, was zu dieser undeutlichen Darstellung führt.
Ideal ist beides nicht, mit dem obigen Tool kann man wenigstens entscheiden, welches als das kleinere Übel empfunden wird.
Aber wie gesagt, soweit ich das verstehe, liegt die Ursache innerhalb der Anwendungen: Schrift nicht skalierbar.
Darauf zielte ja meine Frage im Eingangs-post an den Entwickler

.