Bitte wähle nachfolgend aus, welche Beiträge auf dieser Themenseite auf dem Ausdruck ausgegeben werden sollen. Um dies zu tun markiere bitte die Checkbox auf der linken Seite der Posts, die im Ausdruck berücksichtigt werden sollen und klicke anschließend ganz unten auf der Seite auf den Button "Drucken".

Kein Abruf mehr von DKB Kreditkarten

...

Betreff:

Kein Abruf mehr von DKB Kreditkarten

 ·  Gepostet: 23.08.2015 - 10:19 Uhr  ·  #118836
Hallo,

seit nun bereits einer Woche kein Abruf mehr von DKB Kreditkarten möglich.

Venkman

Betreff:

Re: Kein Abruf mehr von DKB Kreditkarten

 ·  Gepostet: 23.08.2015 - 11:07 Uhr  ·  #118838
Die Suchfunktion hätte gefholfen.

Die DKB hat was geändert und deswegen mußte das Screengrapping angepaßt werden.

Bei B4W ist alles wieder i.O.
Bei 4x dauert die App-Prüfung halt etwas länger bis das Update durch ist.

msa

Betreff:

Re: Kein Abruf mehr von DKB Kreditkarten

 ·  Gepostet: 23.08.2015 - 16:28 Uhr  ·  #118843
Zitat geschrieben von brum.udo

Hallo,

seit nun bereits einer Woche kein Abruf mehr von DKB Kreditkarten möglich.

Wie wäre es, wenn Du einfach mal die letztendlich zuständige/schuldige DKB anständig zusammenscheißen würdest? Dass sie diese ständigen grundlosen Änderungen im Web sein lassen? Oder noch besser eine (seit JahreN versprochene) Abfragemöglichkeit über HBCI schaffen? Man wird dann sicher springen und das Ganze innerhalb einer Woche realisieren.

Weiterhin könntest Du bei Apple vorstellig werden, dass die ma den Arsch hochheben und Software schneller freigeben.

Das wär doch mal was, damit würdest Du sicher vielen anderen Leidensgenossen auch 'was Gutes tun!

*Wer Ironie findet, darf sie behalten*

dsc

Betreff:

Re: Kein Abruf mehr von DKB Kreditkarten

 ·  Gepostet: 24.08.2015 - 09:50 Uhr  ·  #118853
Zitat geschrieben von msa
*Wer Ironie findet, darf sie behalten*


Ich! Ich! Ich! :lol:


Nein, mal im Ernst:

Zitat geschrieben von msa
Oder noch besser eine (seit JahreN versprochene) Abfragemöglichkeit über HBCI schaffen?


Haben die das wirklich angekündigt? Für alle, die eine Onlinebanking-Software verwenden, sollte es eigentlich schon ein Ziel sein, dass alle Zugänge über eine definierte Schnittstelle wie HBCI anstelle von Screengrapping funktionieren.

Das Problem sollten ja eigentlich nicht nur Banking 4W/A/X/I Anwender haben, sonder besteht übergreifend. Gibt es denn vielleicht schon einen Thread in den allgemeinen Themen, in denen man sich mit anderen Anwendern einmal kurz schließt? Auf die Schnelle habe ich mit der Suche leider nichts gefunden.
Wenn man sich dort mal abstimmt und dann genügend Anfragen bei der DKB ankommen, könnte es doch vielleicht sein, dass sich da was bewegt, oder?

Gruß Daniel

msa

Betreff:

Re: Kein Abruf mehr von DKB Kreditkarten

 ·  Gepostet: 24.08.2015 - 11:07 Uhr  ·  #118857
Die DKB hatte vor Jahren bei Hotlineanrufen wiederholt gesagt, dass ein Abruf in Kürze kommen wird. Ob das offiziell war, oder nur der jeweilige Hotliner die nervigen Kunden elegant wieder los werden wollte, ist unklar.

Ich glaube nicht, daß irgendwelche Aktionen der Kunden irgendwas bringen. Hintergrund: Die DKB ist eine Tochter der Bayerischen Landesbank - somit also aus dem Sparkassen-Lager. Deswegen ist das zuständige Rechenzentrum FI - das Rechenzentrum der Sparkassen. Und die meisten Sparkassen haben sehr wohl einen Abruf der Kreditkarten via HBCI. Der HBCI-Abruf der DKB geschieht direkt über das Rechenzentrum FI. Somit scheitert der HBCI-Abruf also nicht am Vorhandensein der entsprechenden Technik/Programme, sondern daran, daß die DKB es einfach nicht will. Warum ist unklar. Daß die VISA-Karten auf dem HBCI-System laufen, ist auch klar, denn die Konten werden ja beim HBCI-Sync sogar als vorhanden gemeldet. Nur werden zur Ansprache proprietäre Geschäftsvorfälle benutzt, die nur das DKB-WebBanking beherrscht und die nicht öffentlich sind und somit auch nicht von irgend einer Software (klar ist das ein Problem von allen Programmen) genutzt werden können. Somit ist klar, die DKB will nicht, obwohl sie durchaus könnte. Und mal ehrlich: Kannst Du Dir vorstellen, dass eine Bank etwas tut, was sie nicht will, nur weil Kunden es wollen? Das wäre neu. Das hat es in dem Zusammenhang nur ein einziges Mal gegeben: Bei der ING-DiBa. Die hatten auch immer argumentiert, dass ihr Webbanking viel sicherer ist, und man deswegen kein HBCI anbietet. Dumm nur, daß die alte DiBa (noch aus vor-ING-Zeiten) eine Maschinenschnittstelle via BTX angeboten hatte - die bis zum Ende von BTX für Altkunden auch noch lief. Als BTX dann weg war, war das Geschimpfe der Alt-Kunden und das der Neu-Kunen so groß, dann man offenbar ein Einsehen hatte, und umschwenkte und zumindest halbherzig HBCI eingeführt hat. Halbherzig deshalb, weil nur Giro- und Extra-Konten erreicht werden können und alle neuen TAN-Verfahren nur ins WebBanking implementiert wurden - aber immerhin.

Bei der DKB sehe ich da kein Licht am Ende des Tunnels, denn seit langem wurden keinerlei Aussagen von wegen "kommt irgendwann" mehr gemacht, eher im Gegenteil. Aus irgend einem Grund will man einfach nicht.

infoman

Betreff:

Re: Kein Abruf mehr von DKB Kreditkarten

 ·  Gepostet: 24.08.2015 - 11:10 Uhr  ·  #118860
Zitat geschrieben von dsc
Das Problem sollten ja eigentlich nicht nur Banking 4W/A/X/I Anwender haben, sonder besteht übergreifend.

korrekt
Zitat geschrieben von dsc
... Anwendern einmal kurz schließt?

willst du eine externe Datenbank alle Kunden hier schaffen? :D
mehr wir reklamieren bzw. dich bei einem Mitbewerber umzusehen bleibt dir nicht

dsc

Betreff:

Re: Kein Abruf mehr von DKB Kreditkarten

 ·  Gepostet: 24.08.2015 - 11:33 Uhr  ·  #118862
Zitat geschrieben von infoman

willst du eine externe Datenbank alle Kunden hier schaffen? :D
mehr wir reklamieren bzw. dich bei einem Mitbewerber umzusehen bleibt dir nicht


Nein, natürlich nicht. Hier im Forum gibt es ja auch einen "übergreifenden" Bereich. Ich denke, da wäre man für solche Anliegen ja genau richtig. Hier würde dann auch erst mal darum gehen, Erfahrungen übergreifend zu sammeln und, falls das dann als sinnvoll erachtet wird, eine Anfrage (oder auch mehrere) an die zuständigen Stellen bei der DKB zu senden.

Aber wie der Beitrag von msa zeigt, scheint dieses Vorhaben vermutlich leider vergebens zu sein... :(

...

Betreff:

Re: Kein Abruf mehr von DKB Kreditkarten

 ·  Gepostet: 24.08.2015 - 19:08 Uhr  ·  #118874
Ehrlich gesagt wollte ich nur eine Fehlfunktion melden. Ich habe weder jemanden dafür beschuldigt, noch sonst was.

msa

Betreff:

Re: Kein Abruf mehr von DKB Kreditkarten

 ·  Gepostet: 24.08.2015 - 23:46 Uhr  ·  #118875
Zitat geschrieben von brum.udo

Ehrlich gesagt wollte ich nur eine Fehlfunktion melden. Ich habe weder jemanden dafür beschuldigt, noch sonst was.

Gut, dass das eine Fehlfunktionsmeldung sein sollte, davon konnte man nicht ausgehen, da zum "Meldezeitpunkt" in diesem Forum schon ein halbes Dutzend Beiträge dazu mit jeweils mehreren Einträgen samt "Bekanntgabe" des Fehlergrundes zu finden waren. Übersehen konnte man diese Beiträge eigentlich nur, wenn man sofort nach dem Login mit geschlossenen Augen auf "Neu" geklickt hat O-)

...

Betreff:

Re: Kein Abruf mehr von DKB Kreditkarten

 ·  Gepostet: 25.08.2015 - 11:15 Uhr  ·  #118882
Ja, wahrscheinlich habe ich einfach nur weniger Zeit als Du ;-)

msa

Betreff:

Re: Kein Abruf mehr von DKB Kreditkarten

 ·  Gepostet: 25.08.2015 - 11:22 Uhr  ·  #118883
Sei mir nicht böse, aber diese Aussage ist jetzt etwas unverschämt. Weil Du keine Zeit hast, werden also bereits hinlänglich beantwortete Fragen von Dir nochmal gestellt und Du erwartest dann, dass andere, die ja so viel mehr Zeit haben, DIr diese dann exclusiv beantworten, um Deine Zeit zu schonen? Wie gesagt, ich meine das nicht böse, aber da regt sich bei mir einfach ein innerer Widerstand, wenn jmd. keine Lust oder Zeit hat, mal kurz zu lesen und stattdessen eine Exclusiv-Beratung erwartet. Wenn das alle machen würden, dann könnte man das Forum wegen völliger Unübersichtlichkeit und Vermüllung schließen. Verstehst Du, was ich meine? Also nix für ungut, wie es so schön heißt! O-)

dsc

Betreff:

Re: Kein Abruf mehr von DKB Kreditkarten

 ·  Gepostet: 31.08.2015 - 08:47 Uhr  ·  #119028
Also ich hatte mal an die DKB eine E-Mail geschrieben, in der ich bzgl. HBCI und dem Abruf der Daten der DKB-VISA Karte gefragt habe. Daraufhin habe ich eben einen Anruf erhalten, in dem mir (ziemlich freundlich) mitgeteilt wurde, dass die DKB das tatsächlich schon länger plant, aber die Daten von VISA selbst nicht in dem Format übertragen bekommt. Hier fehlt mir leider die Fachkenntnis, was an der Aussage wirklich dran ist.

Ich habe darauf hin einfach mal gefragt, ob es denn dann Sinn machen würde, wenn sich die Kunden direkt an VISA wenden. Die Aussage dann war jedoch, dass es effektiver wäre, wenn man sich per Brief an den Vorstand der DKB wenden würde und das dort vor allem mit dem Thema "Sicherheit" begründet. Wenn der Vorstand merkt, dass das kein Wunsch eines einzelnen ist, würde vielleicht in diese Richtung etwas passieren...

Mir fehlt jetzt allerdings leider die Adresse des Vorstands :-)

anyname

Betreff:

Re: Kein Abruf mehr von DKB Kreditkarten

 ·  Gepostet: 31.08.2015 - 09:20 Uhr  ·  #119030
Hier findest Du die Adresse der DKB: https://www.dkb.de/info/impressum/

Und hier die Vorstandsmitglieder: https://www.dkb.de/ueber_uns/vorstand/

Jetzt einfach noch ein Vorstandsmitglied auswählen und beides kombinieren, zum Beispiel:

Deutsche Kreditbank AG
Zu Händen Herrn Unterlandstättner
10919 Berlin

Oder einfach:

an den Vorstand der
Deutsche Kreditbank AG
10919 Berlin

Sollte doch reichen, damit das Vorstandssekretariat den Brief erhält, oder?

msa

Betreff:

Re: Kein Abruf mehr von DKB Kreditkarten

 ·  Gepostet: 31.08.2015 - 11:01 Uhr  ·  #119031
Naja, an der Adresse des Vorstands soll es nicht scheitern. Ein Blick in's Impressum der DKB födert zu Tage:

Deutsche Kreditbank AG
10919 Berlin

Vorstand:
Stefan Unterlandstättner (Vorsitzender)
Rolf Mähliß
Dr. Patrick Wilden
Tilo Hacke
Thomas Jebsen

Wenn Du da also hin schreibst und entweder nur den Vorstandsvorsitzenden oder gar alle Herren angibst, dann bekommen die das sicher (oder halt wie immer irgendwer in irgendwelchen Vorzimmern oder Kommunikationsabteilungen, die Dir dann schreiben, daß sie Dein Schreiben zur Beantwortung erhalten haben, da der Vorstand selbst ja viel zu beschäftigt ist) 8-)

Die Sache mit "man kriegt die Daten von VISA selbst nicht so" - ich weiß nicht recht, was ich davon halten soll. Wie gesagt ist die DKB eine Landesbank-Tochter und somit dem Sparkassenlager zuzurechnen und läßt bei FI, dem Rechenzentrum der Sparkassen rechnen. Bei eigentlich allen Sparkassen am Rechenzentrum FI ist es überhaupt kein Problem, das über HBCI abzurufen - nur bei der DKB. Auch liegen die VISA-Daten der DKB ganz offenbar bei FI, denn bei einem HBCI-Sync bekommt man ja die Kreditkarten als vorhanden geliefert - nur ein Abruf ist nicht möglich, da der Abruf nicht über Standard-Geschäftsvorfälle (die jeder nutzen kann) möglich ist, sondern über proprietäre Geschäftsvorfälle, die nur der DKB-Webserver exclusiv zur Darstellung auf der Website nutzen kann. Ich weiß nicht, was man davon halten soll. Einerseits klingt's unglaubwürdig, andererseits ist es auch nicht völlig unmöglich. Zumal die DKB wohl irgendwie "anders" mit VISA zusammenarbeitet als andere Sparkassen, sonst wären diese gebotenen Konditionen sicher nicht möglich.

Dass bei der VISA irgendwas anders ist, ist allerdings auch offensichtlich. Ich habe schon öfter festgestellt, dass der ganze Kreditkartenmechanismus eine recht - wie soll ich sagen - wackelige Angelegenheit ist. Z.B. die Abrechnung: Die Habenzinsen und die Steuerbuchungen dazu haben zwar den gleichen Buchungstag, kommen aber im Abstand von 1 Tag in die Anzeige. Auch werden die Zinsbuchungen immer noch in die alte Rechnungsaufstellung (PDF) gepackt, die Steuerbuchungen dann in die des nächsten Monats. Gravierender allerdings ist die Sache mit den Buchungen und dem Saldo. Die neuen Buchungen der VISA kommen irgendwann nach Mitternacht in's Web. Der Saldo wird dabei aber NICHT erneuert. Das passiert erst irgendwann gegen morgens - mitunter auch erst einen Tag später. Jeder Abruf innerhalb der Zeitspanne ergibt dann Murx in der Datenbank, weil der Endsaldo ja nicht stimmt und somit rückwärts auch sämtliche Tagessalden nicht mehr. Ich gehe davon aus, wenn das über HBCI geliefert würde, dann hätten so mache Softwarehersteller ihre liebe Not damit. Somit ist also doch wieder etwas anders.

Aber wenn Du den Herren Vorständen einen netten Brief schreibst und damit womöglich sogar etwas bewirken kannst, dann wär Dir eine Verdienstmedallie von sehr vielen Kunden bestimmt sicher O-)

raiker

Betreff:

Re: Kein Abruf mehr von DKB Kreditkarten

 ·  Gepostet: 03.09.2015 - 12:31 Uhr  ·  #119142
Von mir geht heute folgender Brief an den Vorstand raus, da ich auch die Faxen dicke habe. Ich bearbeite mit dem Programm Konten von Comdirect (3), BBBank (3), ING-DIBA (2), Paypal (2), Sparkasse (2) unterschiedlichster Art und kann deshalb recht gut vergleichen.

------------------------
Konto Nr. xxx
Gestörte Abfrage von DKB-Konten mit Homebanking-Software
Beschwerde
------------------------
Sehr geehrte Damen und Herren,

ich habe bei ... Banken/Sparkassen/Paypal Konten verschiedener Art, tlw. auch VISA-Konten. Die Kontenabfrage funktioniert bei allen Konten (außer DKB) zu jederzeit (!) fehlerfrei, wohl aufgrund des HBCI-Verfahrens. Lediglich bei der DKB kommt es ständig zu Problemen, wie ich auch Foren entnehmen kann. Dort ist zu finden, dass sich verschiedene Nutzer schon per E-Mail / telefonisch an die DKB wandten. Bei telefonischen Rückrufen erhalten sie dann nur unverbindliche Aussagen. Diese Erfahrung habe ich auch schon gemacht. Deshalb wird dort auch erwähnt, dass die ständigen Probleme mit der Online-Abfrage die DKB nicht wirklich interessieren würde. Ist das so?

Ich bitte um eine Stellungnahme.

Derzeit funktioniert zwar die Abfrage meines Giro-Kontos, nicht jedoch die VISA-Konten. Mein Programm heißt „Banking 4W“ von www.subsembly.com, das ich per Kauf erworben habe.
-----------------------

dsc

Betreff:

Re: Kein Abruf mehr von DKB Kreditkarten

 ·  Gepostet: 03.09.2015 - 12:38 Uhr  ·  #119143
Ich würde auf alle Fälle noch ein Hinweis auf das HBCI-Verfahren geben. Und willst du wirklich "Blabla" in den Brief schreiben? Um etwas zu erreichen, würde ich eher eine "diplomatischer" Variante wählen (z.B. "Telefonisch erhalte ich dann nur unverbindliche Aussagen." o.ä.)

raiker

Betreff:

Re: Kein Abruf mehr von DKB Kreditkarten

 ·  Gepostet: 03.09.2015 - 13:06 Uhr  ·  #119145
Zitat geschrieben von dsc

Ich würde auf alle Fälle noch ein Hinweis auf das HBCI-Verfahren geben. Und willst du wirklich "Blabla" in den Brief schreiben? Um etwas zu erreichen, würde ich eher eine "diplomatischer" Variante wählen (z.B. "Telefonisch erhalte ich dann nur unverbindliche Aussagen." o.ä.)


Danke für den Hinweis. Ich habe meinen Vorschlag deshalb angepasst. 8-)

msa

Betreff:

Re: Kein Abruf mehr von DKB Kreditkarten

 ·  Gepostet: 03.09.2015 - 13:15 Uhr  ·  #119146
Nur so als Anmerkung für Dich: Der Abruf ist sehr wohl derzeit möglich - mit der aktuellen Version von B4W.
Die DKB hatte am Montag die Website geändert, bereits am Donnerstag gab es von Subsembly eine korrigierte Programmversion!
Wenn Du also ein Update machst, wird es wieder funktionieren!

raiker

Betreff:

Re: Kein Abruf mehr von DKB Kreditkarten

 ·  Gepostet: 03.09.2015 - 13:20 Uhr  ·  #119148
Zitat geschrieben von msa

Nur so als Anmerkung für Dich: Der Abruf ist sehr wohl derzeit möglich - mit der aktuellen Version von B4W.
Die DKB hatte am Montag die Website geändert, bereits am Donnerstag gab es von Subsembly eine korrigierte Programmversion!
Wenn Du also ein Update machst, wird es wieder funktionieren!


Das ist so nicht ganz richtig. Vielleicht liegt es daran, dass ich unter "Mobil" gepostet habe (erst jetzt gesehen). Meine Version 6.0.0.5644 läuft unter Win7 und ist tagesaktuell. Mein VISA-Problem gibt es schon seit 2-3 Wochen, auch heute (Fehler 404). VISA bei Comdirect läuft.

infoman

Betreff:

Re: Kein Abruf mehr von DKB Kreditkarten

 ·  Gepostet: 03.09.2015 - 13:34 Uhr  ·  #119149