Naja, an der Adresse des Vorstands soll es nicht scheitern. Ein Blick in's Impressum der DKB födert zu Tage:
Deutsche Kreditbank AG
10919 Berlin
Vorstand:
Stefan Unterlandstättner (Vorsitzender)
Rolf Mähliß
Dr. Patrick Wilden
Tilo Hacke
Thomas Jebsen
Wenn Du da also hin schreibst und entweder nur den Vorstandsvorsitzenden oder gar alle Herren angibst, dann bekommen die das sicher (oder halt wie immer irgendwer in irgendwelchen Vorzimmern oder Kommunikationsabteilungen, die Dir dann schreiben, daß sie Dein Schreiben zur Beantwortung erhalten haben, da der Vorstand selbst ja viel zu beschäftigt ist)
Die Sache mit "man kriegt die Daten von VISA selbst nicht so" - ich weiß nicht recht, was ich davon halten soll. Wie gesagt ist die DKB eine Landesbank-Tochter und somit dem Sparkassenlager zuzurechnen und läßt bei FI, dem Rechenzentrum der Sparkassen rechnen. Bei eigentlich allen Sparkassen am Rechenzentrum FI ist es überhaupt kein Problem, das über HBCI abzurufen - nur bei der DKB. Auch liegen die VISA-Daten der DKB ganz offenbar bei FI, denn bei einem HBCI-Sync bekommt man ja die Kreditkarten als vorhanden geliefert - nur ein Abruf ist nicht möglich, da der Abruf nicht über Standard-Geschäftsvorfälle (die jeder nutzen kann) möglich ist, sondern über proprietäre Geschäftsvorfälle, die nur der DKB-Webserver exclusiv zur Darstellung auf der Website nutzen kann. Ich weiß nicht, was man davon halten soll. Einerseits klingt's unglaubwürdig, andererseits ist es auch nicht völlig unmöglich. Zumal die DKB wohl irgendwie "anders" mit VISA zusammenarbeitet als andere Sparkassen, sonst wären diese gebotenen Konditionen sicher nicht möglich.
Dass bei der VISA irgendwas anders ist, ist allerdings auch offensichtlich. Ich habe schon öfter festgestellt, dass der ganze Kreditkartenmechanismus eine recht - wie soll ich sagen - wackelige Angelegenheit ist. Z.B. die Abrechnung: Die Habenzinsen und die Steuerbuchungen dazu haben zwar den gleichen Buchungstag, kommen aber im Abstand von 1 Tag in die Anzeige. Auch werden die Zinsbuchungen immer noch in die alte Rechnungsaufstellung (PDF) gepackt, die Steuerbuchungen dann in die des nächsten Monats. Gravierender allerdings ist die Sache mit den Buchungen und dem Saldo. Die neuen Buchungen der VISA kommen irgendwann nach Mitternacht in's Web. Der Saldo wird dabei aber NICHT erneuert. Das passiert erst irgendwann gegen morgens - mitunter auch erst einen Tag später. Jeder Abruf innerhalb der Zeitspanne ergibt dann Murx in der Datenbank, weil der Endsaldo ja nicht stimmt und somit rückwärts auch sämtliche Tagessalden nicht mehr. Ich gehe davon aus, wenn das über HBCI geliefert würde, dann hätten so mache Softwarehersteller ihre liebe Not damit. Somit ist also doch wieder etwas anders.
Aber wenn Du den Herren Vorständen einen netten Brief schreibst und damit womöglich sogar etwas bewirken kannst, dann wär Dir eine Verdienstmedallie von sehr vielen Kunden bestimmt sicher