Hallo mevfg,
früher war auch noch kein SEPA, deshalb wird das mit dem Export der dbf nicht unbedingt mehr so reibungslos funktionieren, weil XML und auch die Struktur gerade bei den Auftragsgruppen in Windata anders ist.
Zitat geschrieben von mevfg
Die erste Idee war, über die ProfiCash-DTA-Funktion SEPA.XML-Dateien je Auftragsgruppe zu erzeugen, was jedoch daran scheiterte, dass die Aufträge je Datum erzeugt werden und bei jeder Rückfrage (wenn Aufrag weiter als 14 Tage aus Maximalfrist entfernt oder Datum wegen Feiertag hochggesetzt werden muss) der Export eine neue XML-Datei erzeugen will - was bei uns zu ca. 100 Einzeldateien führen würde.
Ich möchte eigentlich die SEPA-Lastschriften als Dauerlastschriften mit ihrer Ausführungssequenz übertragen, nicht als Folge diskreter Termine.
Ich sehe das Problem darin, dass also Export und Import nicht direkt mit den AUftragsgruppen übereinstimmt, so dass man einen leichten Umweg machen müsste.
Was gehen müsste:
Die Aufträge werden beim Export je bis zum "Bis Datum" erzeugt, also könnte man über die Export-Funktion (nicht über Aufträge) einen Zeitraum abdecken, ihr müsstet nur drauf achten, dass nicht mehr als ein Auftrag pro Zahlungspflichtiger dabei ist. z.B. bei monatl. Zahlung keine zwei Monate überdeckt werden.
Oder ihr geht hin uns sortiert die über eine Excel-Tabelle nach Auftragsgruppen und Fälligkeit und exportiert die dann als Paket Richtung Windata.
Wenn man diese dann als Pakete in Windata importiert, müsste man die sofort anschließend über eine Massenänderung bearbeiten können, also die Fälligkeit eventuell angleichen und die neue Auftragsgruppe setzen.
So dürftet ihr dann die Anzahl der Pakete begrenzen können und habt womöglich gleichzeitig noch eine Datenbereinigung.
Ich würde auf jeden Fall windata dazu ziehen, denn die Massenänderung ist ja nicht ohne und es kann evtl. für euch sinnvoll sein, mit Buchungsgruppen in Windata pro zu arbeiten.
Damit wir die Mitleser mitnehmen: Könntest du bitte einige Beispiele nennen, natürlich ohne "Echtedaten", mevfg?
Gruß
Raimund
Ergänzung: Eventuell kann Excel auch die exportierten dbfs aus Profi cash lesen, so dass ihr diese dann nur umstellen müsst.