Nein, kann ich leider nicht, drum habe ich ja nur auf den letzten Teil geantwortet
Zumal ich dann etwas provokant gefragt hätte, wie man darauf kommt, ein Formular ausgerechnet in der Mitte auszufüllen zu beginnen

(und dabei zu bleiben, wenn man sich damit Schwierigkeiten einhandelt). Ich denke auch nicht, daß sich da was machen oder einstellen läßt. Ich gehe fest davon aus, daß das einfach so IST, weil keiner auf die Idee kam dass jmd das so machen könnte. Allerdings sind das Ganze ja VORLAGEN und nicht Empfänger! Zu einer Vorlage gehört Betrag und VZ dazu, deswegen wird es wohl auch mit dem Inhalt der VORLAGE überschrieben... denk ich mal.
Wobei ich mich dunkel erinnere, daß es früher so war (nachdem sich schon mal jmd beschwert hatte), dass Betrag und VZ nur dann überschrieben wurden, wenn in der Vorlage was in den Feldern stand. Wenn die Felder in der Vorlage leer waren, wurde nicht überschrieben. Ich habe das oftmals bei Erstellung von UW verwendet, die ich aus den Umsätzen über "Neu aus Auswahl" generiert habe, dann aber einen anderen Empfänger wollte...
Insofern plädiere ich dafür, dass die Felder nur überschrieben werden, wenn in der Vorlage was drinsteht. Das wäre wohl am eingängisten und brauchbarsten!?
Was das VZ-Feld betrifft: Ich habe es gerade das erste Mal aufmerksam angeschaut und benutzt: Ich finde es einfach GENIAL!
Das alte Feld hat jeden, der es nicht besser wußte, dazu verleitet, zu meinen, dass der VZ mehrzeilig ist. Das Feld hier impliziert, dass er (was ja auch stimmt) einzeilig ist. Erst wenn es vom Bildschirmplatz her nicht mehr paßt wird am Bildschirm umgebrochen, diese Umbrücke aber dann wohl nicht in die XML-Datei übernommen. Das ist die Quadratur des Kreises, ganz großes Kino!!!