Hallo zusammen im Forum,
habe gerade die 6.2 eingespielt bekommen, dabei ist mir gleich bei der 1. Überweisung ein merkwürdiges Verhalten aufgefallen:
Ich habe die Überweisung wie oft 'von unten' gefüllt, also Zweck, Summe etc. eingegeben. Dann wollte ich den Namen eingeben. Da ich irgendwann schon einmal dorthin überwiesen hatte, setzte B4W schwupps automatisch die zu dem Namen gespeicherte Kontoverbindung ein und löschte dafür alles, was ich unter Summe und Verwendungszweck eingetragen hatte. Die Funktion Ist sicher gut gemeint, für mich aber in dieser Form störend.
Zu diesem Verhalten mal ein paar Gedanken:
1. Läßt sich dieses unerwünschte 'Autoausfüllen' und das damit verbundene Löschen der bereits eingegebenen Daten abschalten?
2. Was, wenn zu dem Namen mehrere Kontonummern gehören oder sich die Kontoverbindung geändert hat --> dann habe ich ohne es zu wollen die falsche Bankverbindung drin. Wird dann eine Auswahlliste aller zum Namen gehörigen Bankverbindungen angeboten (habe ich nicht ausprobiert)?
Davon abgesehen fand ich das bisherige Überweisungsformat übersichtlicher:
Das Formular ist jetzt größer, aber dadurch sind alle Eingaben weiter auseinander gezogen. Da alle Texte streng linksbündig am Rand stehen, erscheint der Betrag ziemlich verloren am rechten Rand. Außerdem erkannte man den Verwendungszweck früher automatisch am vierzeiligen Eingabefeld, jetzt ist alles einzeilig und wird erst nach Bedarf erweitert. Vielleicht läßt sich da noch etwas optimieren.
Grüße Uwe
habe gerade die 6.2 eingespielt bekommen, dabei ist mir gleich bei der 1. Überweisung ein merkwürdiges Verhalten aufgefallen:
Ich habe die Überweisung wie oft 'von unten' gefüllt, also Zweck, Summe etc. eingegeben. Dann wollte ich den Namen eingeben. Da ich irgendwann schon einmal dorthin überwiesen hatte, setzte B4W schwupps automatisch die zu dem Namen gespeicherte Kontoverbindung ein und löschte dafür alles, was ich unter Summe und Verwendungszweck eingetragen hatte. Die Funktion Ist sicher gut gemeint, für mich aber in dieser Form störend.
Zu diesem Verhalten mal ein paar Gedanken:
1. Läßt sich dieses unerwünschte 'Autoausfüllen' und das damit verbundene Löschen der bereits eingegebenen Daten abschalten?
2. Was, wenn zu dem Namen mehrere Kontonummern gehören oder sich die Kontoverbindung geändert hat --> dann habe ich ohne es zu wollen die falsche Bankverbindung drin. Wird dann eine Auswahlliste aller zum Namen gehörigen Bankverbindungen angeboten (habe ich nicht ausprobiert)?
Davon abgesehen fand ich das bisherige Überweisungsformat übersichtlicher:
Das Formular ist jetzt größer, aber dadurch sind alle Eingaben weiter auseinander gezogen. Da alle Texte streng linksbündig am Rand stehen, erscheint der Betrag ziemlich verloren am rechten Rand. Außerdem erkannte man den Verwendungszweck früher automatisch am vierzeiligen Eingabefeld, jetzt ist alles einzeilig und wird erst nach Bedarf erweitert. Vielleicht läßt sich da noch etwas optimieren.
Grüße Uwe