Zu 1) kann sich nur der Hersteller äußern.
Zu 2) ALLE Daten - auch die abgeholten Auszüge - werden in der Tresordatei abgelegt. Es gibt keinerlei Daten (außer einigen Einstellungen des Programms) außerhalb des Programmes. Somit sind auch alle Daten verschlüsselt, aber auch nicht direkt zugreifbar. Vorteil ist die problemlose Datenverwendung z.B. auf PC und Phone und Tablet durch Synchronisierung einer einzigen Datei zwischen Geräten und Betriebssystemen. Nachteil ist aber auch die dadurch entstehende Dateigröße des Tresors, da man damit entweder Alles oder Nichts synchronisieren kann. Ich fände es z.B. sinnvoll, zwar die Daten, NICHT aber die Kontoauszüge aufs Handy zu synchronisieren - denn wozu brauch ich unterwegs auf dem Handy einen Kontoauszug? Geht aber nicht.
Zu 3) Das Problem wurde vor einiger Zeit schon mal angsprochen, es ist kein Sammelexport vorgesehen. Es geht wirklich nur einzeln Datei für Datei und selbst da nicht vollständig. Im Fall von Auszügen, die die Bank nicht als PDF sondern als MT940 Umsatzdatensätze liefert, gibt es noch "Hinweise" ect., die im Programm in dem entsprechenden Fenster angezeigt werden. Exportieren kann man aber nur die MT940-Daten, nicht jedoch die Zusatztexte.
Aufgrund der Probleme 2) und 3) fürchte ich, daß man diese Kontoauszugsfunktion nicht bzw. nur sehr eingeschränkt bei einem einzigen Privatkonto mit sehr wenigen (vielleicht monatlichen) Auszügen benutzen kann. Bei größeren Anzahlen von Auszügen und Konten wird das schnell zu einer Sackgasse.