Zitat geschrieben von subsembly
@msa Mit dem Import von Zahlungsaufträgen in mehrere Konten hast Du vollkommen recht. Eigentlich gibt es in Banking 4 im manuellen Import deshalb auch die Unterscheidung zwischen dem Import von "Zahlungen" und den Import einer "Zahlungsdatei". Ersteres importiert immer in das ausgewählte Konto, letzteres sucht sich das Konto anhand der importierten Daten selbst. Leider ist das nich nicht vollständig und konsequent durchimplementiert, deshalb gibt es bis jetzt für den ersten Fall nur "SUPA" und für den zweiten Fall nur "SEPA" als Dateiformat.
Ich wußte doch, daß es einen Grund gibt bzw. eine Überlegung dahintersteckt. Heißt das, daß
eigentlich in beiden Importauswahlen SUPA und XML gehen sollten und ich somit eine SUPA-Datei mit verschiedenen Zahlungsaufträgen auch in einem Rutsch in mehrere Konten importieren könnte bzw. eine XML-Datei in ein anderes Konto, als das, was drin steht? Das wäre natürlich super.
Gibt es eine Chance, daß das "irgendwann" - sagen wir mal mittelfristig - kommen wird?
Das mit dem BtchBookg habe ich heute selbst ausprobiert - Aufträge mit gesetzter "Einzelverbuchung" exportiert, gelöscht und wieder importiert. Die SUPA enthält das "true", nach dem Import steht der Sammler auf "Kein Buchungswunsch". Also ist da wohl noch irgendwo ein Fehler drin.
Noch was, weil's eigentlich thematisch hier auch hier paßt:: Sehr ähnlich ist es mit dem Export von Umsätzen nach SUPA. In SUPA ist ja das eigene Konto mit im Datensatz, somit ist es eine unnötige Einschränkung, daß ich Umsätze immer nur für EIN Konto exportieren kann (außer über den Handexport über das Umsatz-Tabellenblatt nach CSV). Insofern wäre es auch eine Großtat, wenn der Export auch die Auswahl "Alle Konten" gestatten würde, bzw. beim Export über die Befehlszeile bei NICHT-Angabe des Kontos alle Konten exportiert würden...