Klare Antwort: Im Prinzip NEIN.
Ausnahme: Du kommst nur dann zurück, wenn Du die Version, die Du haben willst, als Installationsdatei vorliegen hast. Als Update aus dem Netz gibt es immer nur die neueste Version, also nicht etwa wie von Dir gehofft ein Update von 5.1.00 auf 5.letzteversion. Zumal bei einem Update immer quasi eine komplett neue Version überinstalliert wird, genau wie bei einer kompletten Neuinstallation.
Es bleibt Dir einzig, daß sich hier jemand meldet, der die Installationsdatei der letzten 5er Version noch auf der Platte liegen hat und Dir diese zukommen läßt. Womit wir wieder bei der Sache wären, daß man Software eigentlich nie aus "unbekannten" Quellen installieren sollte, weil man nie weiß, ob das dann Original ist oder mit irgendetwas angereichert wurde. Und das gilt für ein Bankprogramm erst recht...
Weiter solltest Du bedenken, daß es zwar schön ist, daß Du mit Deiner 5er Version noch keine Probleme hast - das ist nur dem Zufall geschuldet, daß Deine Bank oder Deine Banken bis heute keine Änderungen irgendwo vorgenommen haben. Bei sehr vielen Banken und bei definitiv allen Screen-Scrapern geht inzwischen nichts mehr, weil bankseitige Änderungen den Dialog mit der nicht angepaßten 5er Version unmöglich machen. Und das wird - früher oder später - auch bei Dir irgendwann kommen.
Ich bin auch absolut kein Freund der neuen Benutzeroberfläche und habe auch einige Zeit gezögert, bis ich gezwungenermaßen auf den neuen Zug aufgestiegen bin, aber auf Dauer hilft es nichts, man muß sich damit "abfinden" - ich habe es inzwischen getan. Die Welt verändert sich, nicht immer so wie es uns gefällt, man muß damit leben...
Als Letztes: Wenn Du tatsächlich eine 5er Installationsdatei auftreibst und installierst, dann solltest Du ein Backup von Deinem Tresor benutzen, das vorher NCIHT mit der V6 geöffnet worden war. In der Version sind nämlich inzwischen div. Änderungen in der Datenbank erfolgt, welche ein Öffnen mit 6 natürlich nachzieht. Wenn man dann wieder mit der alten V5 drüber geht, die diese Änderungen nicht kennt, dann gibt es Durcheinander.