Hmm, aber das sind doch zwei völlig verschiedene Dinge. Was genau suggeriert Dir, daß das eine das Andere beinhaltet? Das steht soweit ich weiß nirgends.
Die Multibank-Freischaltung ermöglicht es, das Programm mit mehreren Banken zu benutzen. Aber eben nur mit eher für Privatpersonen üblichen Vorgängen. Dinge, die eher nur im Geschäftsleben vorkommen, wie das Einziehen von Lastschriften usw., können dann bei den mehreren Banken NICHT getätigt werden. Dies ist die EINE Option, nennen wir sie ÄPFEL.
Die Business-Freischaltung ermöglicht es, Dinge zu tun, die im geschäftlichen Gebrauch üblich sind, wie eben beispielsweise das Einziehen von Lastschriften. Dies aber eben nur mit EINER Bank. Für viele Geschäftskunden mit nur einer Hausbank reicht das dann ja auch. Das ist die ANDERE Option (aber halt keine Äpfel sondern BIRNEN).
Der Birnensaft ist was ANDERES als der Apfelsaft, deswegen aber nichts besseres oder premium.
Wenn man einen Zweifruchtsaft haben will, dann muß man beide Früchte kaufen und auspressen, und genauso ist es hier auch. Wenn man Business-Funktionen auf mehreren Banken nutzen will, braucht man beide Freischaltungen. Und was gegenteiliges steht auch nirgends, ich hab jedenfalls nichts gefunden. Wahrscheinlich bist Du aus irgend einem Grund davon ausgegangen, daß es eben so ist wie Du meinst, dass Du garnicht mehr gelesen hat und dann vom Falschen ausgegangen bist.