4X kein Multibank möglich trotz Business-Freischaltung???

Fehlermeldung "Kostenlose Nutzung auf BLZ xxxxxxxx festgelegt."

 
kohldampft
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 4
Dabei seit: 07 / 2016
Betreff:

4X kein Multibank möglich trotz Business-Freischaltung???

 · 
Gepostet: 02.07.2016 - 15:32 Uhr  ·  #1
Moin,

muss ich eigentlich die Business-Freischaltung UND die Multi-Bank-Freischaltung kaufen??? Jedenfalls habe ich die Business-Freischaltung gekauft, was mir auch unter In-App-Käufe angezeigt wird. Dennoch kommt beim Abruf aller Konten bis auf das erste in der Liste jew. die Fehlermeldung Kostenlose "Nutzung auf BLZ xxxxxxxx festgelegt."

Ich nutze Banking 4A und 4W ohne Probleme.

Danke für Eure Hilfe!
Sonnige Grüße.
martin_d
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Kurpfalz
Beiträge: 222
Dabei seit: 10 / 2006
Betreff:

Re: 4X kein Multibank möglich trotz Business-Freischaltung???

 · 
Gepostet: 02.07.2016 - 15:48 Uhr  ·  #2
Laut https://subsembly.com/buybanking4w.html erweitert die Multi-Bank-Freischaltung die kostenlose Version auf mehrere Konten.
"Eine zusätzliche Business Freischaltung ist erforderlich für die Nutzung von Sammelaufträgen, Lastschriften, Kommandozeilenmodus oder EBICS."
DBuessen
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Eckernförde
Alter: 85
Beiträge: 1826
Dabei seit: 02 / 2011
Betreff:

Re: 4X kein Multibank möglich trotz Business-Freischaltung???

 · 
Gepostet: 02.07.2016 - 16:19 Uhr  ·  #3
Moin,
obiger Link führt nur zu Banking 4W - die Windows-Version macht ja keine Schwierigkeiten. :-/

Dieser Link https://subsembly.com/buybanking4x.html zeigt den richtigen Hinweis.
kohldampft
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 4
Dabei seit: 07 / 2016
Betreff:

Re: 4X kein Multibank möglich trotz Business-Freischaltung???

 · 
Gepostet: 02.07.2016 - 16:31 Uhr  ·  #4
Jetzt bin ich erst recht verwirrt.
Im Link https://subsembly.com/buybanking4x.html wird zuerst davon gesprochen, über den App-Store zu gehen und ein paar Spiegelstriche weiter auf das share-it-Bestellformular verwiesen??? Das widerspricht sich für mich gerade grundlegend - irgendwie bin ich auf dem falschen Dampfer. Ich habe das Ganze über den Menüpunkt In-App-Käufe unter Weiterleitung auf den App-Store abgewickelt. Das Geld wurde bezahlt. Im Menü unter In-App-Käufe ist ein grüner Haken bei Business. Also, was genau ist denn jetzt falsch gelaufen? Oder liegt der Fehler bei irgendwelchen Einstellungen?
kohldampft
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 4
Dabei seit: 07 / 2016
Betreff:

Re: 4X kein Multibank möglich trotz Business-Freischaltung???

 · 
Gepostet: 02.07.2016 - 16:46 Uhr  ·  #5
Tatsächlich, jetzt habe ich's gefunden:
"Mulit-Bank-Freischaltung ggf. zusätzlich erforderlich"

Das hätte ich jetzt nicht gedacht...
DBuessen
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Eckernförde
Alter: 85
Beiträge: 1826
Dabei seit: 02 / 2011
Betreff:

Re: 4X kein Multibank möglich trotz Business-Freischaltung???

 · 
Gepostet: 02.07.2016 - 16:46 Uhr  ·  #6
Moin,
sind die Lizenzen jeweils für für B 4W und auch für B4X gekauft worden?

Kenne mich mit der Version B4X nicht richtig aus - aber grundlegende Bedienung sollte schon wie bei B4W sein.
Gehe mal in die Einstellungen der Konten - dort auf TAB Onlinebanking: ist dort alles richtig eingetragen?
Wie wurden die Konten abgerufen - mit Rundruf über alle Konten??

Nachtrag: Beiträge haben sich überschnitten. :-/
kohldampft
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 4
Dabei seit: 07 / 2016
Betreff:

Re: 4X kein Multibank möglich trotz Business-Freischaltung???

 · 
Gepostet: 02.07.2016 - 17:31 Uhr  ·  #7
Hi, danke.
Ich hatte nicht gedacht, dass ich beides kaufen muss. Ist im Bestellvorgang so nicht kommuniziert gewesen. Die Ansicht hat mir suggeriert, dass die Businessvariante automatisch auch die Multi-Bank-Variante beinhaltet. So wie das normalerweise der Fall ist: Wenn man von irgend etwas ein Premium-Abo abschließt sind gleichzeitig die Versionen der kleineren Standardvariante enthalten. Ist jetzt teurer als gedacht, aber na gut.

Sonnige Grüße,
Wilke.
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: 4X kein Multibank möglich trotz Business-Freischaltung???

 · 
Gepostet: 02.07.2016 - 21:30 Uhr  ·  #8
Hmm, aber das sind doch zwei völlig verschiedene Dinge. Was genau suggeriert Dir, daß das eine das Andere beinhaltet? Das steht soweit ich weiß nirgends.

Die Multibank-Freischaltung ermöglicht es, das Programm mit mehreren Banken zu benutzen. Aber eben nur mit eher für Privatpersonen üblichen Vorgängen. Dinge, die eher nur im Geschäftsleben vorkommen, wie das Einziehen von Lastschriften usw., können dann bei den mehreren Banken NICHT getätigt werden. Dies ist die EINE Option, nennen wir sie ÄPFEL.

Die Business-Freischaltung ermöglicht es, Dinge zu tun, die im geschäftlichen Gebrauch üblich sind, wie eben beispielsweise das Einziehen von Lastschriften. Dies aber eben nur mit EINER Bank. Für viele Geschäftskunden mit nur einer Hausbank reicht das dann ja auch. Das ist die ANDERE Option (aber halt keine Äpfel sondern BIRNEN).

Der Birnensaft ist was ANDERES als der Apfelsaft, deswegen aber nichts besseres oder premium.

Wenn man einen Zweifruchtsaft haben will, dann muß man beide Früchte kaufen und auspressen, und genauso ist es hier auch. Wenn man Business-Funktionen auf mehreren Banken nutzen will, braucht man beide Freischaltungen. Und was gegenteiliges steht auch nirgends, ich hab jedenfalls nichts gefunden. Wahrscheinlich bist Du aus irgend einem Grund davon ausgegangen, daß es eben so ist wie Du meinst, dass Du garnicht mehr gelesen hat und dann vom Falschen ausgegangen bist.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0