Also Nein
Zwei User / Benutzer / HBCI Berechtigte *whatever* für ein Konto.
Du hast nun zwei verschiedene Möglichkeiten:
1. Einen festen User im Rundruf hinterlegen, dann wird immer über seine Benutzerkennung das Konto abgefragt. Dazu muss der andere aber die Zugangsdaten ebenso kennen oder aber sie werden abgespeichert (wahlweise auch nur für den Rundruf). Zwei Benutzer gleichzeit in den Rundruf zu stellen geht nicht, macht auch keinen Sinn, dafür ist Lösung 2 da.
2. Die Auswahl keine Festlegung sorgt dafür, das die BKN des angemeldeten Benutzers verwendet wird. Dazu müssen aber die Benutzer aus der HBCI Datenbank indentisch mit den Anmeldekennungen aus der SFirm Benutzerdatenbank sein (das ist keine Pflicht und wäre mit ausschliesslich strenger Zuordnung auch nicht sinnvoll).
Das Ergebnis ist aber identisch, für beide Benutzer liegen ja auch die gleichen Umsätze vor. Lösung 2 macht nur Sinn, wenn die PIN aus Sicherheitsgründen nicht gespeichert werden soll und die Benutzer ihre Zugangsdaten geheim halten wollen. Das ist sicher auch richtig so, praktisch macht es kaum einer