Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem. Ich wollte bei einem bei einer Volksbank geführten Konto einen zweiten HBCI-Nutzer für PIN/TAN anlegen. Das anlegen an sich hat auch funktioniert und die Angaben sollten auch alle richtig eingegeben sein. (Bei dieser Volksbank ist die Benutzerkennung die Kundennummer.)
Leider fragt S-Firm aber immer nur den bereits eingerichteten Benutzer ab. Kann ich irgendwie einstellen, dass S-Firm automatisch auch den zweiten Benutzer mit abfragt ? D.h. das eine zweite bevollmächtigte Person auch Umsätze etc. von einem Konto abfragen kann ?
Ich habe auch Konten bei einer Sparkasse, dort funktioniert das Ganze super, weil hier die Benutzerkennung das Konto ist. Somit ist es kein Problem, dass die Konten von verschiedenen Nutzern abgefragt werden, die eine Vollmacht über das Konto haben.
Die zuständigen Leute bei meiner Volksbank können/wollen nicht helfen. Ich hoffe hier kann es jemand ?!
Danke im Voraus
ich habe folgendes Problem. Ich wollte bei einem bei einer Volksbank geführten Konto einen zweiten HBCI-Nutzer für PIN/TAN anlegen. Das anlegen an sich hat auch funktioniert und die Angaben sollten auch alle richtig eingegeben sein. (Bei dieser Volksbank ist die Benutzerkennung die Kundennummer.)
Leider fragt S-Firm aber immer nur den bereits eingerichteten Benutzer ab. Kann ich irgendwie einstellen, dass S-Firm automatisch auch den zweiten Benutzer mit abfragt ? D.h. das eine zweite bevollmächtigte Person auch Umsätze etc. von einem Konto abfragen kann ?
Ich habe auch Konten bei einer Sparkasse, dort funktioniert das Ganze super, weil hier die Benutzerkennung das Konto ist. Somit ist es kein Problem, dass die Konten von verschiedenen Nutzern abgefragt werden, die eine Vollmacht über das Konto haben.
Die zuständigen Leute bei meiner Volksbank können/wollen nicht helfen. Ich hoffe hier kann es jemand ?!
Danke im Voraus