Zitat geschrieben von Cimba
Man kann das alte Konto vermutlich als Offline umstellen, dann hätte man aber in der Kontoliste eben das alte Konto, was ich nicht so gut fände.
Gut erkannt, das ist der einzig gangbare und auch sinnvolle Weg. Es handelt sich um zwei VERSCHIEDENE Konten, die kann man nicht in einen Topf werfen. Zumal wenn man mal was sucht, kann man hinterher nicht mehr sagen, von WELCHEM Konto (alt oder neu) die Zahlungen nun gegangen sind. Außerdem hast Du keinerlei Nachteile, wenn Du das alte Konto als Offlinekonto weiter in der Kontenliste hast. Du kannst trotzdem sämtliche Buchungen von allen Konten in einer Ansicht darstellen und durchsuchen - einfach oben auf die Saldensumme klicken, dann werden rechts alle Umsätze gemeinsam angezeigt. Nur ein Grund, warumd das mit altes und neues Konto in einem nicht klappt sind die Kontosalden. Die werden immer vom aktuellen Tag rückwärts berechnet. Damit wären dann immer alle Salden des alten Kontos falsch - für alle Zeiten.
Andersrum gefragt: Was magst Du denn an der ordentlichen Lösung mit 2 Konten sind 2 Konten nicht? Was versprichst Du Dir von dem Mischmasch?
Zitat geschrieben von Cimba
Kann man vielleicht die alten Kontobewegungen in das neue Konto verschieben/übernehmen und dann das alte (leere) Konto dann löschen? Das wäre mir eigentlich am liebsten.
Wie oben geschildert, das würde zwar mit furchtbaren Klimmzügen irgendwie machbar sein, wäre aber völliger Unfug. Und mit direkten Programmmitteln ist das auch nicht zu machen, weil das Programm darauf achtet, dass nichts vermischt wird, was nicht zusammengehört. Sonst könnte man sich ja auf das Programm in keiner Weise verlassen.
Zitat geschrieben von Cimba
Vermutlich brechen jetzt wieder alle Profis vor lachen zusammen bei dem, was ich will, aber vielleicht springt ja trotzdem der eine oder andere Tipp noch raus

Vergiß das einfach ganz schnell!!
Zitat geschrieben von Cimba
Meine neue Bank wäre übrigens die Ing-Diba, gibt es da irgendwelche zu erwartende Probleme mit einem Giro + Extrakonto?
Mit der ING-DiBa gibt es keinerlei Probleme. Giro- und Extrakonto sind über HBCI verwendbar (Zahlungsaufträge und Umsätze, nicht allerdings Kontoauszüge, die müssen aus der Postbox im Web von Hand geladen werden) und der bewertete Depotbestand ist über HBCI abrufbar. Das wär's allerdings, alle anderen Geschäftsvorfälle sind nicht über HBCI nutzbar. Ach ja: Und über HBCI können NUR iTANs von der TAN-Liste verwendet werden, smsTAN und AppFreigabe wird über HBCI nicht angeboten.