Bank wechseln - alte Daten behalten?

 
Cimba
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 78
Dabei seit: 02 / 2014
Betreff:

Bank wechseln - alte Daten behalten?

 · 
Gepostet: 20.08.2016 - 17:40 Uhr  ·  #1
Hallo,

wenn man seine Bank wechseln möchte, aber die alten Kontobewegungen der alten Bank behalten will, welche Möglichkeiten hat man bei Topbanking?

Man kann das alte Konto vermutlich als Offline umstellen, dann hätte man aber in der Kontoliste eben das alte Konto, was ich nicht so gut fände.

Kann man vielleicht die alten Kontobewegungen in das neue Konto verschieben/übernehmen und dann das alte (leere) Konto dann löschen? Das wäre mir eigentlich am liebsten.

Vermutlich brechen jetzt wieder alle Profis vor lachen zusammen bei dem, was ich will, aber vielleicht springt ja trotzdem der eine oder andere Tipp noch raus ;)

Meine neue Bank wäre übrigens die Ing-Diba, gibt es da irgendwelche zu erwartende Probleme mit einem Giro + Extrakonto?

Gruss, Cimba
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Bank wechseln - alte Daten behalten?

 · 
Gepostet: 20.08.2016 - 21:21 Uhr  ·  #2
Zitat geschrieben von Cimba
Man kann das alte Konto vermutlich als Offline umstellen, dann hätte man aber in der Kontoliste eben das alte Konto, was ich nicht so gut fände.

Gut erkannt, das ist der einzig gangbare und auch sinnvolle Weg. Es handelt sich um zwei VERSCHIEDENE Konten, die kann man nicht in einen Topf werfen. Zumal wenn man mal was sucht, kann man hinterher nicht mehr sagen, von WELCHEM Konto (alt oder neu) die Zahlungen nun gegangen sind. Außerdem hast Du keinerlei Nachteile, wenn Du das alte Konto als Offlinekonto weiter in der Kontenliste hast. Du kannst trotzdem sämtliche Buchungen von allen Konten in einer Ansicht darstellen und durchsuchen - einfach oben auf die Saldensumme klicken, dann werden rechts alle Umsätze gemeinsam angezeigt. Nur ein Grund, warumd das mit altes und neues Konto in einem nicht klappt sind die Kontosalden. Die werden immer vom aktuellen Tag rückwärts berechnet. Damit wären dann immer alle Salden des alten Kontos falsch - für alle Zeiten.

Andersrum gefragt: Was magst Du denn an der ordentlichen Lösung mit 2 Konten sind 2 Konten nicht? Was versprichst Du Dir von dem Mischmasch?

Zitat geschrieben von Cimba
Kann man vielleicht die alten Kontobewegungen in das neue Konto verschieben/übernehmen und dann das alte (leere) Konto dann löschen? Das wäre mir eigentlich am liebsten.

Wie oben geschildert, das würde zwar mit furchtbaren Klimmzügen irgendwie machbar sein, wäre aber völliger Unfug. Und mit direkten Programmmitteln ist das auch nicht zu machen, weil das Programm darauf achtet, dass nichts vermischt wird, was nicht zusammengehört. Sonst könnte man sich ja auf das Programm in keiner Weise verlassen.

Zitat geschrieben von Cimba
Vermutlich brechen jetzt wieder alle Profis vor lachen zusammen bei dem, was ich will, aber vielleicht springt ja trotzdem der eine oder andere Tipp noch raus ;)

Vergiß das einfach ganz schnell!! >_<

Zitat geschrieben von Cimba
Meine neue Bank wäre übrigens die Ing-Diba, gibt es da irgendwelche zu erwartende Probleme mit einem Giro + Extrakonto?

Mit der ING-DiBa gibt es keinerlei Probleme. Giro- und Extrakonto sind über HBCI verwendbar (Zahlungsaufträge und Umsätze, nicht allerdings Kontoauszüge, die müssen aus der Postbox im Web von Hand geladen werden) und der bewertete Depotbestand ist über HBCI abrufbar. Das wär's allerdings, alle anderen Geschäftsvorfälle sind nicht über HBCI nutzbar. Ach ja: Und über HBCI können NUR iTANs von der TAN-Liste verwendet werden, smsTAN und AppFreigabe wird über HBCI nicht angeboten.
Cimba
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 78
Dabei seit: 02 / 2014
Betreff:

Re: Bank wechseln - alte Daten behalten?

 · 
Gepostet: 21.08.2016 - 17:12 Uhr  ·  #3
Zitat geschrieben von msa

Andersrum gefragt: Was magst Du denn an der ordentlichen Lösung mit 2 Konten sind 2 Konten nicht? Was versprichst Du Dir von dem Mischmasch?

Ist eigentlich nur eine optische Sache, das dann ein altes Konto (eigentlich wären es dann sogar 4 Konten durch den Wechsel) , was nicht mehr genutzt wird und nur zu Archivzwecken vorhanden ist, in der Kontoliste rumgammelt und mir die Übersicht versaut.

Ausblenden wäre natürlich noch möglich, wird dann aber halt bei der Suche nicht mehr gefunden.

Das mit den "alle Konten anzeigen" bei Saldenklick kannte ich noch nicht, aber hier vermisse ich in den Filtern eine Möglichkeit, nur bestimmte Konten anzeigen zu lassen (z.B. die nur die beiden Girokonten), oder habe ich da was übersehen?

Ich werde dann wohl eher die alten Konten nach einer gewissen Zeit einfach in einen anderen Container auslagern.


Zitat geschrieben von msa

Mit der ING-DiBa gibt es keinerlei Probleme. Giro- und Extrakonto sind über HBCI verwendbar (Zahlungsaufträge und Umsätze, nicht allerdings Kontoauszüge, die müssen aus der Postbox im Web von Hand geladen werden) und der bewertete Depotbestand ist über HBCI abrufbar. Das wär's allerdings, alle anderen Geschäftsvorfälle sind nicht über HBCI nutzbar. Ach ja: Und über HBCI können NUR iTANs von der TAN-Liste verwendet werden, smsTAN und AppFreigabe wird über HBCI nicht angeboten.

Danke für die Zusammenfassung. Ist es bei der Diba auch möglich, per HBCI von einem Extrakonto auf das Girokonto umzubuchen?

Und MÜSSEN die Kontoauszüge aus der Postbox abgerufen werden? Oder schicken sie einem dann kostenpflichtige Papierauszüge zu, wenn man die Postbox nicht abfragt?
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Bank wechseln - alte Daten behalten?

 · 
Gepostet: 21.08.2016 - 17:39 Uhr  ·  #4
Zitat geschrieben von Cimba
Danke für die Zusammenfassung. Ist es bei der Diba auch möglich, per HBCI von einem Extrakonto auf das Girokonto umzubuchen?

Ich gehe davon aus, daß das geht. Zumindestes früher ist das gegangen, man muß halt als Zielkonto das hinterlegte Referenzkonto angeben, sonst geht es definitiv nicht. Früher habe ich das erfolgreich gemacht. Inzwischen habe ich schon längere Zeit keine Aufträge mehr per HBCI abgesendet, weil es mir zu lästig ist, die TAN-Liste hervorzukramen. Ich mache Aufträge eigetlich immer per Web mit AppFreigabe und nutze HBCI nur zum Abruf. Aber wie gesagt, ich gehe schon davon aus, daß das (noch immer) geht.

Zitat geschrieben von Cimba
Und MÜSSEN die Kontoauszüge aus der Postbox abgerufen werden? Oder schicken sie einem dann kostenpflichtige Papierauszüge zu, wenn man die Postbox nicht abfragt?

Gute Frage. Ich habe es nie ausprobiert, die Dokumente nicht abzurufen. In den AGB verpfichtet sich der Kunde jedenfalls, regelmäßig die Dokumente zu sichten und Einwendungen binnen 6 Wochen zu erheben. Was genau passiert, wenn man dieser Verpflichtung nicht nachkommt - keine Ahnung. Steht nichts dazu in den AGB.
DBuessen
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Eckernförde
Alter: 85
Beiträge: 1826
Dabei seit: 02 / 2011
Betreff:

Re: Bank wechseln - alte Daten behalten?

 · 
Gepostet: 22.08.2016 - 18:06 Uhr  ·  #5
Moin,
Zitat geschrieben von Cimba
Ist es bei der Diba auch möglich, per HBCI von einem Extrakonto auf das Girokonto umzubuchen?


Habe zwar kein Girokonto bei der DiBa, dafür ein Extrakonto mit Referenzkonto Postbank.
Eine Umbuchung (ist ja auch eine Überweisung) funktioniert aber - man muss eben nur noch die iTAN aus der Liste verwenden.
Es ist möglich und funktioniert über HBCI! :-/
Habe keine Probleme damit, mal zur iTAN-Liste zu greifen - die gewünschte TAN dann einzutragen - um dann die Umbuchung/ÜW auf den Weg zu bringen.

Nachtrag: vielleicht noch wichtig >> in den Kontostammdaten (Extrakonto) ganz unten noch das Referenzkonto eintragen.
Heike99
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 5
Dabei seit: 08 / 2016
Betreff:

Re: Bank wechseln - alte Daten behalten?

 · 
Gepostet: 23.08.2016 - 14:44 Uhr  ·  #6
Zitat
Man kann das alte Konto vermutlich als Offline umstellen, dann hätte man aber in der Kontoliste eben das alte Konto, was ich nicht so gut fände.


Dieses "Problem" hatte ich in der Tat auch einmal. Im Prinzip ist es egal, wie viele Konton man hat, aber wenn ein zweites oder sogar mehr einfach nur verloren rumliegen, möchte man sie dann doch irgendwann loswerden. Wieso kündigst du das Konto nicht einfach schnell bei volders, wenn du es nicht brauchst? Hatte damals zwei bei der Sparkasse (waren normale Girokonten) und habe das eine, nachdem ich meine gesamten Ersparnisse auf das andere überweisen ließ, nach knapp 2 Monaten löschen lassen.

Zitat
ermutlich brechen jetzt wieder alle Profis vor lachen zusammen bei dem, was ich will, aber vielleicht springt ja trotzdem der eine oder andere Tipp noch raus


Ne, niemand lacht. Habe die gleiche(n) Frage(n) damals in meinem Bekanntenkreis gefragt und niemand fand das schlimm.

Zitat
Meine neue Bank wäre übrigens die Ing-Diba, gibt es da irgendwelche zu erwartende Probleme mit einem Giro + Extrakonto


Gibt es meines Wissens nicht. Hier habe ich einen Erfahrungsbericht für dich gefunden:
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Bank wechseln - alte Daten behalten?

 · 
Gepostet: 23.08.2016 - 14:48 Uhr  ·  #7
Setzen, SECHS! Es geht hier nicht um Kündigen von Konten, was jeder Mensch, der seine 5 Sinne beisammen hat, direkt bei der jeweiligen Bank und nicht bei irgendwelchen merkwürdigen Hilfe-Seiten. Es geht um technische Einstellungen in einem Programm.

Somit ist das Ganze doch SPAM in Form von Bewerbung von irgendwelchen Ratgeberseiten.
vader
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 977
Dabei seit: 12 / 2004
Betreff:

Re: Bank wechseln - alte Daten behalten?

 · 
Gepostet: 23.08.2016 - 15:02 Uhr  ·  #8
Genauso wie andere Beiträge von Heike99
Cimba
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 78
Dabei seit: 02 / 2014
Betreff:

Re: Bank wechseln - alte Daten behalten?

 · 
Gepostet: 23.08.2016 - 16:19 Uhr  ·  #9
@DBuessen: danke für die Bestätigung, das es mit einem Referenzkonto geht.

Ob Heikes Beitrag Spam ist? Zumindest der Modern Banking Link war ganz interessant.

Aber um kündigen ging es ja auch wirklich nicht, das bekomme ich tatsächlich noch hin ;) sondern eben um den Erhalt der alten Kontobewegungen.

Was mir noch aufgefallen ist, wenn ich wie von @msa hingewiesen auf die Gesamtsaldensumme klicke (und dann alle Kontobewegungen angezeigt werden), dann wird mir unten rechts als Gesamtsumme ein ziemlich großer Minusbetrag angezeigt, obwohl keines der Konten im Minus ist. Die Summe scheint irgendwie durch die derzeit leeren Sparkonten zustande zu kommen.

Ist das normal, oder ist da im Laufe der Jahre bei meinem Datensatz irgendwas durcheinander gekommen?
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Bank wechseln - alte Daten behalten?

 · 
Gepostet: 23.08.2016 - 21:52 Uhr  ·  #10
Der Wert hat nichts mit den Kontosalden zu tun sondern ist die Summe aller Buchungen!

Ich gehe davon aus, daß Du mit gut gefüllten Konten das Programm begonnen hast, so daß das Geld zum Kontostart schon da war und nicht mit einer Buchung reingekommen ist. Es ist aber inzwischen abgeflossen, und zwar mit Buchungen raus. Somit ist die Summe der Minusbuchungen höher als die Summe der Plusbuchungen, also ist der Betrag "abgesoffen". Letztendlich ist das die Summe, um die Dein Gesamtvermögen heute kleiner ist, als es zu Beginn der Programmnutzung war.

Übrigens: Eine weitere Summe wird ausgewiesen, wenn Du Buchungen markierst (also mehrere Zeilen nach Windows-Kriterien mit Shift/Ctrl-Mausklick...). Dann wird da noch in etwas kleinerer Schrift die Summe und die Anzahl der markierten Buchungen angezeigt. Ist auch praktisch, wenn man gefiltert hat und davon trotzdem nicht alle Buchungen brauchen kann, z.B. für eine Druckliste oder dergleichen. Wenn Du damit dann alle Buchungen markierst, siehst Du, daß es die gleiche Summe gibt wie die größere drunter.
Cimba
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 78
Dabei seit: 02 / 2014
Betreff:

Re: Bank wechseln - alte Daten behalten?

 · 
Gepostet: 24.08.2016 - 09:33 Uhr  ·  #11
So wird das wohl bei mir gewesen sein, das auf den Sparkonten schon Geld drauf war. Dann ist der Datensatz wenigstens nicht beschädigt.

Die Markiererei von Umsätzen mit Summenanzeige kannte ich schon, die nutze ich auch sehr gerne und häufig, mit Strg-A kann man auch alle angezeigten Umsätze auf einmal markieren, bei den Sparkonten sieht man dann tatsächlich Negativsummen, die ungefähr mit der gesamten Negativsumme bei allen Buchungen hinkommt.
Heike99
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 5
Dabei seit: 08 / 2016
Betreff:

Re: Bank wechseln - alte Daten behalten?

 · 
Gepostet: 30.08.2016 - 12:12 Uhr  ·  #12
Hallo,

entschuldigt, tatsächlich habe ich den Sinn des Threads wohl falsch verstanden (geistig umnächtigt gewesen oder so) und damit nun vielleicht auch nicht die besten Hinweise gegeben.
Spam wollte ich zudem nicht betreiben! Wenn es so aufgefasst wurde, tut mir leid. Gerne könnt ihr den Link aus meinem Beitrag zum Konto kündigen noch rausnehmen.
Editieren ging nicht mehr, sonst hätte ich es noch getan.

VG,
Heike
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0