Hallo Captain FRAG !
Erst einmal "Danke" für die schnelle Antwort.
Aber das "Problem" des Kunden löst es wohl nicht.
Zur verdeutlichung sollte ich vielleicht noch mal anfügen
dadurch das es sich um 2 Firmen handelt, hat der Kunde
2 Auftraggeber eingepflegt (FirmaA und FirmaB) - unter der BTX/PIN-TAN Classic Variante hatte er in jedem Auftraggeber nur eines (das jeweils entsprechende Konto) der Konten stehen.
Nun tauchen lt. seinen Angaben entweder immer beide Konten auf bzw.
sobald er in einem Auftraggeber die Kunden-ID (Kontonummer des jeweils betroffenen Kontos) korrigiert übernimmt SFirm des sofort auch in den 2. Auftraggeber.
- zum 2. Abschnitt denke ich wird das mit der Datenbank-HBCI Banken wohl gehen (werde ich selber gleich hier mal testen) aber wie sieht das mit der Anzeige der Konten in den Auftraggebern aus ?
Ich muß sagen ich habe mit SFirm bisher nicht so den Durchblick

ops: , weil man uns den Support ohne irgendwelche Schulungen auf's Auge Gedrückt hat, muß man sich hier alles selber erarbeiten!
Also dickes Danke noch einmal !
Gruß
Black Knight