@msa
nach hause telefonieren im Fehlerfall finde ich nicht so tragisch, wenn transparent dargelegt wird, was versandt wird bzw. wann.
des weiteren sollten Konten und Zugangsdaten unkenntlich sein und hier sind meines Erachtens die Entwickler auch Ihrer Verantwortung, in diesem Bereich, bewusst.
evtl. wäre auch ein Einstellungspunkt denkbar, zum default (deaktivieren)...
(PS: schlimmer finde, wenn es nicht kenntlich gemacht wird und Nutzungsverhalten usw. mitprotokolliert wird)
dies machen zwischenzeitlich viele Hersteller, nicht nur von reiner Software, sondern auch von Firmware.
AVM bspw. bietet dies an, ebenso wie ein automatisches Update bei Sicherheitsrisiken und gerade diese können ja nur schnell ermittelt werden, wenn entsprechende Auskünfte vorliegen.
... denn der Missbrauch von Routern/Netzwerk kann schnell einen hohen Schaden verursachen bzw. "ungewünschtes" ins System einschleusen.