Ich gehe davon aus, daß er einfach "aufräumen" wollte. Von so einem schlanken Programm wie B4* nimmt man nicht an, daß das mit größeren Mengen zurechtkommt - ohne eine "namhafte" Datenbank... Dass es sehr wohl damit zurecht kommt - bisher völlig ohne Probleme mit 110.000 Umsätzen - hatte mich zumindest sehr verwundert und erfreut.
Automatische Sicherungen - da wird ja immer nur eine gewisse Anzahl pro Tresor aufgehoben und dann die älteste gelöscht. Wahrscheinlich will er diese Sicherungen "in Sicherheit bringen", bevor vom Programm die ältesten überschrieben werden. Somit hat na dann beliebig viele Fallback-Punkte - wobei ich nicht denke, daß man die braucht bzw. dass die einem groß weiterhelfen. Wobei - wir hatten gestern erst einen Nutzer, der einen Fehler im Tresor hat und das erst sehr spät gemerkt hat - so spät, dass alle noch vorhandenen Sicherungen diesen Fehler schon hatten. In dem Fall könnten "aufgehobene ältere Sicherungen" weiterhelfen.
Und von wegen Platz: Das ist zu vernachlässigen, denke ich. Meine 110.000 Umsätze brauchen gerade mal 47MB